smzh blue logo

Wie kaufe ich eine Immobilie

Der Kauf einer Immobilie in der Schweiz ist ein bedeutender Schritt – finanziell wie persönlich. Damit der Prozess reibungslos und erfolgreich verläuft, ist eine gründliche Vorbereitung unverzichtbar. Entscheidend sind insbesondere die Eigenmittel, die Tragbarkeit der Finanzierung sowie ein strukturierter Kaufprozess, der von der Offerte bis zur Eigentumsübertragung führt.

image - mobile

Finanzierung & Eigenmittel

  • Mind. 20 % Eigenkapital (max. 10 % aus der 2. Säule möglich)
  • Maximal 80 % Finanzierung durch Hypothek
  • Tragbarkeit: Die laufenden Kosten für
    • Hypothekarzins 4,5-5,0 % vom Hypothekarbetrag
    • Nebenkosten 0,75-1,0 % vom Kaufpreis
    • Amortisationskosten
    • dürfen max. 33 % des Bruttoeinkommens betragen.

Mit unserem Rechner «Wohnen & Tragbarkeit» können Sie die Finanzierbarkeit Ihrer Wunschimmobilien prüfen.

Amortisation (Rückzahlung)

  • Die Hypothek muss innerhalb von 15 Jahren oder bis zur Pensionierung auf 65 % reduziert werden.
  • Direkte Amortisation: Die Hypothek wird laufend reduziert, indem regelmässige Rückzahlungen an die Bank erfolgen. Dies führt jedoch zu einer höheren Steuerlast, da die Schuldzinsen sinken und weniger vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden kann.
  • Indirekte Amortisation: Statt die Hypothek direkt zu reduzieren, erfolgen Einzahlungen in eine gebundene Säule 3a. Dadurch bleiben die Schuldzinsen steuerlich abzugsfähig.

Kaufprozess

Kaufangebot & Preisverhandlung:

    • Kaufangebote können verbindlich und unverbindlich sein
    • Verhandlungsmöglichkeiten entstehen durch Marktanalysen, Objektvergleiche und potentielle Mängel am Objekt
    • Reservation gegen eine Anzahlung in der Regel von 1-3% des Kaufpreises
  • Kaufvertrag & Notariat:
    • Der notariell beurkundete Kaufvertrag ist gesetzlich vorgeschrieben
    • Banken resp. die Verkäuferschaft verlangen ein unwiderrufliches Zahlungsversprechen, bevor der Vertrag unterzeichnet wird
  • Grundbucheintrag & Eigentumsübertragung:
    • Erst mit dem Eintrag im Grundbuch wird der Käufer offiziell Eigentümer
    • Bis zur Eintragung bleibt der Verkäufer rechtlicher Eigentümer
image - mobile

Die smzh ag für Sie

Die smzh ag unterstützt Sie professionell und persönlich bei Ihrem Immobilienkauf:

  • Fundierte Immobilienbewertung (IAZI, Fahrländer & Partner, Wüest Dimensions)
  • Erstellung eines massgeschneiderten Finanzierungskonzepts (Eigenmittel, Tragbarkeit, steuerliche Optimierung)
  • Ausschreibung und Verhandlung der besten Finanzierungskonditionen
  • Langfristige Begleitung und Optimierung Ihrer Finanzierungslösung
Immobilienkauf - Video - mobile

Immobilienkauf - Video

Erfahren Sie, worauf es beim Immobilienkauf und -verkauf in der Schweiz ankommt – von der Planung bis zum Vertragsabschluss. Praktische Tipps zu Finanzierung, Verhandlung und rechtlichen Aspekten unterstützen Sie auf dem Weg zur erfolgreichen Immobilientransaktion.

Eigenheimfinanzierung: Video - mobile

Eigenheimfinanzierung - Video

Erfahren Sie, welche entscheidenden Faktoren bei der Finanzierung Ihres Eigenheims zu beachten sind. Lernen Sie die verschiedenen Hypothekenarten kennen und entdecken Sie, wie Sie Ihre individuelle Finanzierungsstrategie optimal gestalten können.

Immobilienkaufvertrag: Video - mobile

Immobilienkaufvertrag: Video

Entdecken Sie die wichtigsten Aspekte eines Immobilienkaufvertrags, der den Eigentumsübergang regelt und beide Parteien schützt.

Immobilienversicherungen: Video - mobile

Immobilienversicherungen: Video

Entdecken Sie, welche Versicherungen als Immobilienbesitzer in der Schweiz essenziell sind und wie Sie sich optimal gegen Schäden absichern.

Immobilienbewertung - mobile

Immobilienbewertung

Ob als Käufer:in oder Verkäufer:in, es ist immer wichtig beurteilen zu können, ob der Preis einer Immobilie gerechtfertigt ist. Als unabhängiger Finanzdienstleister ist es unsere Aufgabe, Sie beratend zu begleiten.

Team

Rafael Szucs - mobile

Rafael Szucs

Head Key Clients & Corporates, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung

Diego Schleinzer - mobile

Diego Schleinzer

Head Transaction Advisory & Standortleiter Frauenfeld

Martina Wissmann - mobile

Martina Wissmann

Senior Relationship Managerin im Bereich Key Clients & Corporates

Ralph Mazzucco - mobile

Ralph Mazzucco

Kundenberater Hypotheken & Finanzierungen

Unsere Rechner

Immobilienbewertung Rechner - mobile

Immobilienbewertung Rechner

Erfahren Sie, mit nur wenigen Klicks, wieviel Wert Ihr Eigenheim oder Ihr Wunschobjekt zum aktuellen Zeitpunkt hat.

Berechnen
Wohnen & Tragbarkeit - mobile

Wohnen & Tragbarkeit

Der Wohnen & Tragbarkeit-Rechner der smzh unterstützt Sie dabei, die Finanzierbarkeit Ihrer Wunschimmobilie zu prüfen.

Berechnen

Latest Zinsupdate

Mockup Q4 - mobile

Aktuelle Beurteilung des Immobilienmarktes

Lesen Sie unseren Quartalsbericht zur Beurteilung des schweizerischen Immobilienmarktes.

Mockup Q1 #2 - mobile

Einschätzung zum Zins- und Hypothekarmarkt

Lesen Sie aktuelles über den Zinsmarkt, Schweizer und Ausländischer Geldpolitik und den Hypothekarzinsen in unserer monatlichen Ausgabe «Einschätzung zum Zins- und Hypothekarmarkt».

Erhalten Sie die neuesten Zinsupdates der smzh. Bleiben Sie mit aktuellen Insights stets am Puls des Zinsmarktes.

smzHub Finanzen

Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigen wir uns jeden Tag. Wir unterstützen Sie gerne.

Mindestens 20 % des Kaufpreises, davon max. 10 % aus der Pensionskasse.

Banken berechnen die Tragbarkeit, indem sie folgende jährliche Kosten kalkulieren:

  • Hypothekarzins: Gerechnet mit einem theoretischen Zinssatz von 4,5–5,0 % auf die gesamte Hypothek.
  • Nebenkosten: Zusätzliche 0,75–1,0 % des Immobilienwerts (Unterhalt, Versicherung, Gebühren).
  • Amortisation: Verpflichtende Rückzahlung der Hypothek auf maximal 65 % des Immobilienwerts innerhalb von 15 Jahren oder bis zur Pensionierung.

Diese Gesamtkosten dürfen höchstens ein Drittel (33 %) Ihres jährlichen Bruttoeinkommens betragen. Nur wenn diese Bedingung erfüllt ist, gilt die Immobilie als langfristig tragbar.

Direkte Amortisation reduziert die Hypothek direkt (höhere Steuerlast). Indirekte Amortisation via Säule 3a bietet Steuerersparnisse.

Erst mit Eintrag ins Grundbuch sind Sie offiziell Eigentümer. Der Prozess dauert je nach Kanton einige Wochen.