Der Kauf einer Immobilie in der Schweiz ist ein bedeutender Schritt – finanziell wie persönlich. Damit der Prozess reibungslos und erfolgreich verläuft, ist eine gründliche Vorbereitung unverzichtbar. Entscheidend sind insbesondere die Eigenmittel, die Tragbarkeit der Finanzierung sowie ein strukturierter Kaufprozess, der von der Offerte bis zur Eigentumsübertragung führt.
Mit unserem Rechner «Wohnen & Tragbarkeit» können Sie die Finanzierbarkeit Ihrer Wunschimmobilien prüfen.
Kaufangebot & Preisverhandlung:
Die smzh ag unterstützt Sie professionell und persönlich bei Ihrem Immobilienkauf:
Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren ExpertInnen:
Ob als Käufer:in oder Verkäufer:in, es ist immer wichtig beurteilen zu können, ob der Preis einer Immobilie gerechtfertigt ist. Als unabhängiger Finanzdienstleister ist es unsere Aufgabe, Sie beratend zu begleiten.
Head Key Clients & Corporates, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung
Lesen Sie unseren Quartalsbericht zur Beurteilung des schweizerischen Immobilienmarktes.
Lesen Sie aktuelles über den Zinsmarkt, Schweizer und Ausländischer Geldpolitik und den Hypothekarzinsen in unserer monatlichen Ausgabe «Einschätzung zum Zins- und Hypothekarmarkt».
Erhalten Sie die neuesten Zinsupdates der smzh. Bleiben Sie mit aktuellen Insights stets am Puls des Zinsmarktes.
Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigen wir uns jeden Tag. Wir unterstützen Sie gerne.
Mindestens 20 % des Kaufpreises, davon max. 10 % aus der Pensionskasse.
Banken berechnen die Tragbarkeit, indem sie folgende jährliche Kosten kalkulieren:
Diese Gesamtkosten dürfen höchstens ein Drittel (33 %) Ihres jährlichen Bruttoeinkommens betragen. Nur wenn diese Bedingung erfüllt ist, gilt die Immobilie als langfristig tragbar.
Direkte Amortisation reduziert die Hypothek direkt (höhere Steuerlast). Indirekte Amortisation via Säule 3a bietet Steuerersparnisse.
Erst mit Eintrag ins Grundbuch sind Sie offiziell Eigentümer. Der Prozess dauert je nach Kanton einige Wochen.