Was ist deine aktuelle Funktion bei der smzh? Hat sich diese bereits verändert?
Ich bin als Fachspezialistin Marketing & Content Managerin bei der smzh tätig.
Wie lange arbeitest du bereits für die smzh?
Ich bin seit dem 1. Dezember 2024 bei der smzh.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
In meinem Arbeitsalltag steht die Erstellung von zielgerichtetem und ansprechendem Content im Mittelpunkt. Dabei entwickle ich Inhalte, die perfekt auf die Bedürfnisse unserer Zielgruppen abgestimmt sind – von spannenden Texten für Websites und Blogs über Social-Media-Posts bis hin zu Newslettern. Mein Fokus liegt darauf, Inhalte zu gestalten, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Mehrwert bieten.
Was gefällt dir an deinem Job besonders?
An meinem Job gefällt mir besonders die Abwechslung – jeder Tag bringt neue Aufgaben und Ideen. Gleichzeitig schätze ich die Herausforderungen, die meine Arbeit mit sich bringt, da sie mich motivieren, kontinuierlich zu lernen und mich weiterzuentwickeln.
Was macht die smzh als Arbeitgeber aus?
Die smzh zeichnet sich durch ihre dynamische Unternehmenskultur aus, in der Innovation und Flexibilität grossgeschrieben werden. Wir arbeiten ziel- und kundenorientiert, was bedeutet, dass wir uns mit Engagement dafür einsetzen, die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden. Besonders schätze ich die flachen Hierarchien, die nicht nur schnelle Entscheidungswege ermöglichen, sondern auch einen offenen Austausch und die Zusammenarbeit auf Augenhöhe fördern. Hier kann sich jede/r einbringen und aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen.
Was machst du gerne in deiner Freizeit?
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Freunden und meiner Familie – meistens findet man mich mit meiner Tochter auf dem Spielplatz. Ausserdem bin ich im Organisationskomitee vom Werdinsel Openair tätig. Im August 2025 ist es wieder soweit! Wer sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit interessiert – bitte gerne bei mir melden.
Was sind deine grössten Träume?
Meine grössten Träume sind ganz einfach: gesund bleiben, positiv durchs Leben gehen und das Beste aus jeder Situation machen. Für mich liegt das Glück oft in den kleinen Dingen des Alltags, und ich glaube, mit einer positiven Einstellung kann man vieles erreichen.
Hat sich dein Verhalten in Bezug auf Finanzen und Vorsorge geändert, seit du in diesem Bereich arbeitest?
Nein, ich bin schon seit einigen Jahren (auf der Welt 😉) im Finanzbereich tätig und kenne mich mit diesen Themen für meine Bedürfnisse gut aus.
Was rätst du Gleichaltrigen zum Thema Finanzen/Vorsorge?
Frühzeitig starten und regelmässig sparen – auch kleine Beträge machen langfristig einen Unterschied. Sich mit Vorsorgeoptionen vertraut zu machen und professionelle Beratung zu nutzen hilft, finanzielle Sicherheit aufzubauen.
Was ist dein Lieblingssport? Und machst du selber Sport?
Ich habe wieder mit Yoga und Bodega gestartet und es tut wirklich gut.
Hast du einen Buchtipp?
«Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen (und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast)» von Philippa Perry.
Was ist dein Lieblingsfilm?
Ich bin ein grosser Fan von Science-Fiction-Filmen in all ihren Facetten.
Welche Musik hörst du gerne?
R&B, Soul und Hip-Hop.
Was machst du, um nach der Arbeit abschalten zu können?
Abschalten mit einem zweijährigen Kind ist ehrlich gesagt eine echte Herausforderung – meistens sogar unmöglich (zumindest bei mir). Nach der Arbeit stehen Kochen, Putzen und vor allem das Meistern von Meltdowns auf dem Programm. Es ist zwar anstrengend, aber auch eine Zeit voller schöner, ehrlicher Momente, die ich nicht missen möchte.