Komplexität, sich wandelnde Kundenbedürfnisse und der Wunsch nach einem harmonischen Zusammenspiel verschiedener Vermögensbereiche. Doch wie lässt sich dieser Anspruch in der Praxis umsetzen? Diese Fragen wurden im letzten Artikel behandelt.
Im folgenden Interview mit unserem CEO, Gzim Hasani, geht er auf die Herausforderungen moderner Vermögensverwaltung ein und stellt die ganzheitliche Lösung der smzh vor.
«Wir verbinden einzelne Elemente zu einem harmonischen Ganzen»
Das Leben ist voller Veränderungen – und dennoch agieren viele Vermögensverwaltungen starr und unflexibel. Die smzh AG wählt bewusst einen anderen Ansatz: Als unabhängige Finanzdienstleisterin begleitet sie Kundinnen und Kunden agil und individuell durch alle Lebensphasen. Mit einer Beratung, die sich konsequent an den persönlichen Zielen und Bedürfnissen ausrichtet, schafft smzh Lösungen, die so dynamisch sind wie das Leben selbst. Wie das konkret aussieht, wollte «Fokus» genauer wissen.
Herr Hasani, Sie kommen aus dem Finanz- und Bankenwesen und sind insbesondere mit der Betreuung von sogenannten «Ultra-High-Net-Worth-Individuals» (UHNWI) vertraut. Wie erwuchs aus dieser Tätigkeit die Vision von smzh?
Mit smzh haben wir uns das Ziel gesetzt, Finanzberatung neu zu definieren und innovative Wege zu gehen. Wir bieten eine ganzheitliche Begleitung an, die weit über klassische Vermögensverwaltung hinausgeht und sich an den Lebensrealitäten unserer Kundschaft orientiert. Menschen und ihre Bedürfnisse verändern sich – und wir passen uns diesen Veränderungen an. Diese Vision basiert auf meiner langjährigen Erfahrung in der Finanzwelt und der Betreuung von Ultra-High-Net-Worth-Individuals. Dabei habe ich erkannt, wie wichtig eine ganzheitliche Betrachtung von bankable Vermögenswerten (wie Cashreserven oder Aktien) sowie non-bankable Vermögen (wie Immobilien) ist. Unsere Perspektive ermöglicht es uns, finanzielle und persönliche Ziele präzise zu berücksichtigen. smzh steht daher für unabhängige Beratung, die individuelle Lösungen für jede Vermögensklasse bietet – transparent und nah an den Menschen.
Ihr Unternehmen legt grossen Wert auf eine 360-Grad-Beratung. Was bedeutet das konkret und welche Lebensbereiche Ihrer Kunden decken Sie damit ab?
Unsere 360-Grad-Beratung umfasst alle Facetten, die für die finanzielle und persönliche Lebensgestaltung wichtig sind. Denn das Leben ist voller Veränderungen – und diese Wendepunkte betrachten wir bei smzh als Meilensteine. Ob der Kauf des ersten Eigenheims, die Geburt eines Kindes oder die Gründung eines Unternehmens: Jeder Lebensweg ist einzigartig und lässt sich nicht mit Standardlösungen abdecken. Wir berücksichtigen daher bei unserer Beratung sämtliche relevante Aspekte wie Immobilien, Vorsorgeplanung, Pensionskassen, erbrechtliche Themen oder das Erwachsenenschutzrecht. Basierend darauf entwickeln wir eine massgeschneiderte Gesamtstrategie, die optimal auf die jeweilige Lebenssituation abgestimmt ist. Nur durch diese umfassende und proaktive Begleitung, von Erbrecht über Steueroptimierung bis hin zur Vermögensstrukturierung, wird unsere 360-Grad-Beratung ihrem Namen gerecht.
Hierfür ist sicherlich auch die Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistern und Instanzen entscheidend.
Absolut! Wir sehen uns als Brückenbauer zwischen allen relevanten Akteuren, seien es Banken, Versicherungen oder Steuer- und Rechtsexperten. Unser Ziel ist es, nicht nur einzelne Elemente zu betrachten, sondern ein harmonisches Zusammenspiel zu schaffen, das den individuellen Bedürfnissen unserer Kundschaft gerecht wird. Dazu lösen wir uns bewusst von starren Strukturen und dem oft vorherrschenden Silodenken. Jede Entscheidung, die wir mit unseren Kundinnen und Kunden treffen, orientiert sich an deren persönlichen Lebenssituation und langfristigen Zielen; denn nur so entsteht eine nachhaltige und massgeschneiderte Lösung.