smzh blue logo
flashtalk
9 Aug 2024

Flash Talk mit Jana M. Arden, Strategy and Operations for Luxury Brands, General Manager, Board Member

Jana M. Arden: Insights in die Welt des Luxus

Beim FACES x Forbes Luxury Summit im Dolder teilte Jana M. Arden, Beraterin bei Capgemini, ihre Erfahrungen und Perspektiven zur Luxusindustrie. Mit einem Fokus auf Digitalisierung und Kundenbindung begleitet sie führende Marken in Bereichen wie Mode, Uhren, Schmuck und Kosmetik.

Die Evolution der Luxusindustrie

Jana betont, dass die Luxusindustrie kontinuierlich im Wandel ist. Besonders die COVID-Pandemie habe nachhaltige Veränderungen bewirkt, welche die Strategien vieler Unternehmen beeinflussen. Ebenso steht die Branche heute vor Herausforderungen wie Inflation und einer anspruchsvolleren Kundschaft. Während Preise weiter steigen, ist es entscheidend, den Spagat zwischen Exklusivität und Zugänglichkeit zu meistern, um neue Zielgruppen zu erreichen.

Die Bedeutung von Digitalisierung und KI

Die Rolle der Digitalisierung sieht Jana in der Effizienzsteigerung von Prozessen und der Personalisierung von Kundenerlebnissen. Während KI bereits in der Content-Erstellung eingesetzt wird, glaubt sie nicht, dass Kreativdirektoren durch Maschinen ersetzt werden können: «Die Verbindung zwischen einer Marke und ihrem Creative Director ist einzigartig und unersetzlich.» Stattdessen sieht sie Risiken eher im Bereich der Datensicherheit und geistigen Eigentumsrechte.

Kundenbindung und Beziehungspflege

Beziehungen sind für Jana essenziell in der Luxusbranche. Besonders im Segment der High-Net-Worth-Individuals spielen personalisierte Ansätze eine entscheidende Rolle. Sie empfiehlt Marken, durch gezieltes CRM und massgeschneiderte Kommunikation die Kundenbindung zu stärken. Gleichzeitig sollten Marken ihre Identität über neue Kanäle wie TikTok und Instagram authentisch vermitteln, um langfristige Beziehungen aufzubauen.

Zukunft der Luxusbranche

Jana beobachtet eine zunehmende Fragmentierung des Marktes. Während etablierte Marken wachsen, gewinnen auch kleine, spezialisierte Marken an Bedeutung, insbesondere in Märkten wie China, wo zunehmend die Wirksamkeit eines Produkts über den Markennamen gestellt wird. Sie prognostiziert, dass traditionelle Strategien hinterfragt werden müssen, um relevant zu bleiben.

Luxus und Beziehungen

Für Jana ist persönliche Interaktion selbst eine Form von Luxus: «Beziehungen sind das Fundament von Luxus – sowohl zwischen Marken und Kunden als auch innerhalb des gesamten Ökosystems.» Diese Werte, kombiniert mit Qualität, bilden für sie die Basis langfristigen Erfolgs.

Jana M. Arden bietet einen einzigartigen Einblick in die Herausforderungen und Chancen der Luxusindustrie und zeigt auf, wie wichtig Innovation, Kundenbindung und Authentizität für den langfristigen Erfolg von Marken sind.

Author:
smzh-image - desktop

Melanie Guenthardt

Leiterin Marketing
Share on: