smzh blue logo
flashtalk
22 Okt 2024

Flash Talk mit Dorothy Khadem-Missagh, Pianistin, Dirigentin, Founder Beethoven Frühling Festival

Dorothy Khadem-Missagh: Visionen für Musik, Führung und Gesellschaft

Dorothy Khadem-Missagh, Pianistin, Dirigentin und Gründerin des Beethoven Frühlingsfestivals, begeistert mit ihrem Engagement für die klassische Musik und ihre Vision einer gleichberechtigten Zukunft. Als erfahrene Künstlerin und inspirierende Persönlichkeit teilt sie Einblicke in die Herausforderungen und Chancen in der Welt der klassischen Musik.

Herausforderungen für Dirigentinnen

Dorothy thematisiert die Tatsache, dass keine der Top-10-Orchester der Welt von einer Chefdirigentin geleitet wird. Sie sieht den Grund nicht in mangelnden Fähigkeiten, sondern in strukturellen Gegebenheiten und fehlenden Vorbildern. «You can’t be what you can’t see», sagt Dorothy und betont die Notwendigkeit, weibliche Dirigentinnen sichtbarer zu machen, damit junge Mädchen ihre eigenen Träume verwirklichen können.

Ihr persönlicher Weg zur Musik

Dorothy wuchs in einem musikalischen Umfeld auf und begann früh, Klavier zu spielen. Als Tochter eines Konzertmeisters in Wien hatte sie Zugang zu den grössten Orchestern, aber nie sah sie eine Frau am Dirigentenpult. Diese Erkenntnis war prägend und motivierte sie, nicht nur ihren Weg als Dirigentin zu gehen, sondern auch als Vorbild zu dienen.

Beethoven Frühlingsfestival: Förderung junger Talente

Mit der Gründung des Beethoven Frühlingsfestivals setzt sich Dorothy aktiv für junge Künstlerinnen und Künstler ein. Sie schafft Plattformen für Nachwuchstalente und lädt gezielt ein junges Publikum ein. Outreach-Programme und Schulbesuche sollen das Verständnis für klassische Musik fördern und die nächste Generation inspirieren.

Parallelen zwischen Musik und Spitzensport

Dorothy sieht starke Parallelen zwischen Musik und Spitzensport: «Musik erfordert wie Sport viel Disziplin, Förderung und ein unterstützendes Umfeld.» Der Weg einer Musikerin beginnt in der Kindheit und erfordert tägliches Training, das sowohl körperlich als auch mental herausfordernd ist. Die Fähigkeit, sich mental auf ein Konzert vorzubereiten, ist eine wichtige Ergänzung zum physischen Training.

Lehren für die Geschäftswelt

Ein Orchester sieht Dorothy als Sinnbild für erfolgreiche Zusammenarbeit: «Jeder Musiker ist ein Experte auf seinem Instrument, aber das gemeinsame Ziel kann nur erreicht werden, wenn alle zusammenkommen.» Sie betont, wie wichtig Vertrauen und Führung in einer Gruppe sind – Eigenschaften, die sich nahtlos auf das Business übertragen lassen.

Zukunftsvision

Dorothys Ziel ist es, durch ihre Arbeit als Musikerin und Dirigentin eine fortschreitende Kultur zu fördern, in der individuelle Talente gemeinsam etwas Grösseres schaffen. Sie wünscht sich, dass Gesellschaften wie ein Orchester agieren: harmonisch, geeint und mit einer gemeinsamen Vision.

Dorothy Khadem-Missagh inspiriert nicht nur mit ihrer Musik, sondern auch mit ihrer Vision für eine inklusive und kooperative Gesellschaft. Ihre Botschaft: Gemeinsam können wir eine Zukunft gestalten, die im Einklang steht – mit Musik als universeller Sprache.

Author:
smzh-image - desktop

Melanie Guenthardt

Leiterin Marketing
Share on: