smzh blue logo
flashtalk
11 Dez 2024

Flash Talk mit Daniel Eckmann, Kommunikationsexperte

Daniel Eckmann: Kommunikationsexperte und strategischer Berater für Führungskräfte

Daniel Eckmann ist ein renommierter Kommunikationsexperte, Führungscoach und Lehrbeauftragter für strategische Kommunikation an der Universität Bern. Mit seiner Erfahrung aus der politischen Kommunikation – unter anderem als Sprecher des Bundesrats Kaspar Villiger – und seiner Tätigkeit als Berater für Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik hat er tiefgreifende Einsichten in die Kunst der Kommunikation.

Strategie und Kommunikation: Ein untrennbares Duo

Daniel betont, dass eine erfolgreiche Kommunikation bereits bei der Strategieentwicklung beginnt. «Es gibt keine Strategie ohne Kommunikation und keine Kommunikation ohne Strategie, erklärt er. Kommunikation muss von Anfang an in den Prozess eingebunden werden» um Botschaften wirksam zu platzieren und Vertrauen aufzubauen.

Führungskommunikation: Innen und Aussen

Er hebt hervor, dass Führungskommunikation sowohl nach innen – zur Belegschaft – als auch nach aussen – zur Öffentlichkeit – entscheidend ist. Mitarbeitende müssen die Unternehmensstrategie nicht nur verstehen, sondern auch leben. Dieses Engagement schafft Identifikation und stärkt die Unternehmenskultur. «Die Führungsperson ist das Gesicht des Unternehmens und damit der Kristallisationspunkt des Vertrauens», so Eckmann.

Authentizität und Glaubwürdigkeit

Für Daniel ist Authentizität der Kern jeder Kommunikation. «Es bringt nichts, einen schlechten Entscheid mit blumigen Worten zu verschönern – das wird schnell entlarvt.»

Ehrlichkeit und Konsistenz sind unerlässlich, um langfristig glaubwürdig zu bleiben. «Glaubwürdigkeit ist die grösste Komplexitätsreduktion überhaupt – sie entscheidet, ob dir vertraut wird oder nicht.»

Aktuelle Trends wie künstlich erzeugte Empörung oder manipulatives Storytelling sieht er kritisch. Erfolgreiche Kommunikation muss authentisch und zur Identität des Unternehmens passen. «Die beste Kommunikation ist jene, die auf die Uhr wirkt – ehrlich, transparent und aufrichtig.»

Tipps für junge Führungskräfte

Daniel empfiehlt jungen Führungskräften, sich an Vorbildern zu orientieren und ihre Kommunikationsfähigkeiten durch Schulungen zu entwickeln. Dabei ist es wichtig, die Zielgruppen zu verstehen und ihre Kanäle gezielt zu nutzen – sei es Social Media, klassische Medien oder direkte Interaktionen.

Abschlussgedanke

«Mut zur Ehrlichkeit und der Wille, authentisch zu sein, sind entscheidend», schliesst Daniel. Sein Ansatz zeigt, wie strategische Kommunikation Vertrauen und Wirkung erzeugen kann – in Unternehmen, Politik und der Gesellschaft.

Author:
smzh-image - desktop

Melanie Guenthardt

Leiterin Marketing
Share on: