smzh blue logo

Immobilien bauen

Der Bau einer Immobilie ist ein komplexes und langfristiges Vorhaben, das eine detaillierte Planung, eine solide Finanzierung und ein Verständnis für rechtliche und baurechtliche Vorgaben erfordert. Ob Baubewilligung, Baufinanzierung oder Bauausführung – smzh begleitet Sie in allen Phasen und sorgt dafür, dass Ihr Bauprojekt reibungslos abläuft.

image - mobile

Vorgehen

1

Bedarfsanalyse und Planung

  • Gemeinsam mit Ihnen definieren wir, wie Ihre Immobilie aussehen soll: Standort, Grösse, Nutzung (Wohnen oder Gewerbe) und gewünschte Ausstattung.

  • Wir prüfen Ihre langfristigen Ziele und entwickeln eine klare Vision für Ihr Bauprojekt.

2

Grundstücksauswahl und Baurecht

  • Wir helfen Ihnen, das richtige Grundstück zu finden, und analysieren die baurechtlichen Vorgaben.

  • Bauzone und Nutzung:

    • Prüfen, ob das Grundstück in einer Wohn-, Gewerbe- oder gemischten Zone liegt und welche Nutzung erlaubt ist.
    • Überprüfung der Bauvorschriften wie Grenzabstände, Ausnützungsziffer (maximale bauliche Nutzung des Grundstücks) und Bauhöhen.
  • Baubewilligungspflicht:

    • Viele Bauvorhaben benötigen eine Bewilligung. Wir klären, welche Vorhaben bewilligungspflichtig sind und welche nicht.
    • Prüfung von Ausnahmen oder speziellen Auflagen.
3

Baubewilligungsprozess

  • Vorprüfung:

    • Vor Einreichung des Baugesuchs können Vorabklärungen bei der Gemeinde oder zuständigen Baubehörde erfolgen. Dies gibt Ihnen Sicherheit über die Machbarkeit Ihres Vorhabens.
  • Einreichung des Baugesuchs:

    • Erstellung und Einreichung aller erforderlichen Unterlagen, darunter: Baupläne, Situationsplan, Kostenvoranschlag und technische Gutachten.
    • Wir unterstützen Sie bei der Koordination mit Architekten und Bauunternehmen.
  • Prüfung und Auflagen:

    • Die Baubehörde prüft Ihr Gesuch und klärt, ob alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.
  • Bewilligung und Einsprachefrist:

    • Nach der Prüfung wird die Baubewilligung erteilt, sofern alle Vorgaben erfüllt sind. Es gibt eine Einsprachefrist, innerhalb derer betroffene Nachbarn oder Dritte Einwände vorbringen können.
4

Baufinanzierung

  • Ermittlung Ihrer finanziellen Tragbarkeit und optimalen Eigenmittelaufteilung.

  • Einrichtung eines Baukredits, der gemäss Baufortschritt ausgezahlt wird.

  • Entwicklung einer langfristigen Finanzierungsstrategie, um die Bauphase und die anschliessende Nutzung der Immobilie optimal zu gestalten.

5

Bauplanung und Verträge

  • Auswahl von Architekten, Bauunternehmen und Handwerkern.

  • Prüfung der Baupläne und Bauverträge, um klare Vereinbarungen über Leistungen, Kosten und Zeitpläne sicherzustellen.

  • Erstellung eines detaillierten Bauzeitplans.

6

Bauphase und Begleitung

  • Überwachung der Bauarbeiten, Kontrolle der Qualität und Einhaltung des Zeitplans.

  • Unterstützung bei der Kommunikation mit den Bauunternehmen und Behörden.

7

Fertigstellung und Übergabe

  • Abschlussprüfung und Abnahme des Bauprojekts.

  • Dokumentation von Mängeln und Sicherstellung, dass diese behoben werden.

  • Beratung zu Garantien und Versicherungen.

image - mobile

Die smzh für Sie

Ihre Vorteile mit smzh beim Hausbau:

  • Komplette Unterstützung: Wir begleiten Sie durch den gesamten Bauprozess, von der Idee über die Finanzierung bis zur Fertigstellung.
  • Baurecht und Baubewilligung: Wir klären alle baurechtlichen Vorgaben und führen Sie sicher durch den Bewilligungsprozess.
  • Finanzierung und Baukredit: Wir entwickeln die optimale Finanzierungsstrategie und finden die passenden Partner für Ihr Projekt.
  • Expertise bei Verträgen: Unsere Fachleute prüfen Baupläne und Bauverträge, um Risiken zu minimieren.
  • Projektbegleitung: Wir stehen Ihnen während der gesamten Bauphase zur Seite und unterstützen Sie bei Herausforderungen.

Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigen wir uns jeden Tag. Sie müssen sich nicht allein damit herumschlagen, denn unser 360 Check Up ist kostenfrei und unverbindlich.

Die Ausnützungsziffer gibt an, wie stark ein Grundstück maximal bebaut werden darf. Sie ist in den Bauvorschriften der jeweiligen Gemeinde festgelegt.

Die Dauer variiert je nach Komplexität des Bauvorhabens und der Gemeinde. Üblicherweise dauert die Prüfung eines Baugesuchs mehrere Wochen bis Monate.

Wir helfen Ihnen bei der Einreichung des Baugesuchs, prüfen die baurechtlichen Vorgaben und koordinieren die Kommunikation mit den zuständigen Behörden.

Ein Baukredit wird speziell für Bauprojekte genutzt und in Etappen entsprechend dem Baufortschritt ausbezahlt. Zinsen fallen nur auf den tatsächlich abgerufenen Betrag an.

Das Grundstück beeinflusst nicht nur die Baukosten, sondern auch die Nutzungsmöglichkeiten und den zukünftigen Wert Ihrer Immobilie.