smzh blue logo

Pensionsplanung - gute Planung ist die halbe Zukunft

Planen Sie Ihren Ruhestand frühzeitig und sorgenfrei mit unserer Pensionsplanung. Wir analysieren Ihre Vorsorgesituation, optimieren den steuerlichen Kapital- und Rentenbezug und entwickeln eine nachhaltige Strategie, die Ihren Lebensstandard im Ruhestand sichert. So schaffen wir finanzielle Klarheit, Flexibilität und die Grundlage für einen sorgenfreien Ruhestand.

Pensionsplanung - mobile

Die Pensionsplanung ist eine umfassende Analyse und Strategieentwicklung für den finanziellen Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand. Sie berücksichtigt Einkünfte aus Vorsorge, Ersparnissen und Investitionen sowie Ausgaben und Steuern, um eine nachhaltige und sichere Planung für die Pensionierung zu schaffen. Ziel ist es, die finanzielle Unabhängigkeit zu gewährleisten und Ihren Lebensstandard im Ruhestand zu sichern.

Ablauf der Pensionsplanung

1

Analyse der aktuellen Situation

  • Prüfung von Vorsorgekonten (Säule 1, 2 und 3a, 3b) und weiteren Vermögenswerten.

  • Betrachtung von Schulden, Ausgaben und erwarteten Einnahmen.

2

Erstellung von Szenarien

  • Simulationen für verschiedene Pensionierungszeitpunkte, einschliesslich vorzeitiger Erwerbsaufgabe.

  • Analyse der Auswirkungen auf Vorsorgeleistungen, Steuern und Liquidität.

3

Entwicklung einer Strategie

4

Begleitung bei der Umsetzung

  • Unterstützung bei Entscheidungen wie Kapitalbezug oder Rentenbezug und deren Auswirkungen.

Nutzen der smzh Pensionsplanung

1. Klarheit und Sicherheit
Sie wissen genau, wie viel Geld Ihnen im Ruhestand zur Verfügung steht und wie Sie es optimal einsetzen.
2. Individuelle Optimierung
Durch massgeschneiderte Strategien werden Steuerersparnisse genutzt und finanzielle Risiken minimiert.
3. Langfristige Stabilität
Sicherstellung, dass Ihre finanziellen Mittel auch bei vorzeitiger Pensionierung reichen.
4. Nachhaltige Lebensplanung
Integration Ihrer Ziele, wie Reisen oder Immobilienprojekte, in eine stabile Finanzstrategie.

Videos zum Thema Leistungen im Alter

Altersvorsorge: ohne freiwilliges Sparen geht es nicht - mobile

Altersvorsorge: ohne freiwilliges Sparen geht es nicht

Erfahren Sie, warum freiwilliges Sparen zur Altersvorsorge notwendig ist und wie die Säule 3a eine steuerbegünstigte Möglichkeit dafür bietet. Zudem werden praktische Schritte zur Analyse der finanziellen Situation und zur Festlegung von Sparzielen erläutert und wie Sie wichtige Aspekte der Diversifikation und der Risikobewertung berücksichtigen.

Lieber Alf, wie hast du deine Altersvorsorge geregelt? - mobile

Lieber Alf, wie hast du deine Altersvorsorge geregelt?

In diesem Video spricht Alf offen, ehrlich – und mit einem Augenzwinkern – über seine Altersvorsorge. Reinschauen lohnt sich!

Warum sollte jeder eine Pensionsplanung machen?

Frühzeitige Vorbereitung minimiert Risiken

Ab 50–55 Jahren bietet eine gezielte Planung ausreichend Zeit, finanzielle Engpässe zu vermeiden.

Lebensstandard sichern

Eine durchdachte Strategie stellt sicher, dass Ihre finanziellen Mittel für den gewünschten Lebensstil ausreichen.

Flexibilität für vorzeitige Erwerbsaufgabe

Die Planung berücksichtigt Optionen für einen früheren Ruhestand und deren finanzielle Folgen.

Steuerliche Vorteile nutzen

Frühzeitige Planung hilft, steueroptimierte Lösungen zu finden, z. B. durch gestaffelten Kapitalbezug.

image - mobile

smzh für Sie

Ihre Vorteile mit smzh bei der Pensionsplanung:

  • Individuelle Standortbestimmung: Analyse Ihrer finanziellen und beruflichen Situation.
  • Vorausschauende Planung: Optimale Festlegung des Pensionierungszeitpunkts.
  • Optimierung von Vorsorgeleistungen: Prüfung und Verbesserung von AHV, Pensionskasse und 3. Säule.
  • Steuer- & Bezugstrategie: Entwicklung einer steuerlich effizienten Auszahlungsstrategie.
  • Begleitung bis und nach der Pensionierung: Unterstützung bei Planung und Umsetzung.

Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigen wir uns jeden Tag. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer individuellen Pensionsplanung.

Eine frühzeitige Planung – idealerweise ab 50–55 Jahren – gibt Ihnen ausreichend Zeit, finanzielle Engpässe zu vermeiden, Vorsorgelücken zu schliessen und steuerliche Vorteile optimal zu nutzen. So legen Sie den Grundstein für einen sorgenfreien Ruhestand.

Wir analysieren Ihre gesamte finanzielle Situation: Vorsorgegelder aus der 1., 2. und 3. Säule, Ersparnisse, Investitionen, Ausgaben, Schulden und Steuern. Daraus entwickeln wir eine nachhaltige Strategie, die Ihren Lebensstandard sichert.

Beides hat Vor- und Nachteile – abhängig von Ihrer Lebenssituation, Ihren Zielen und der steuerlichen Auswirkung. Wir zeigen Ihnen die Unterschiede auf und helfen Ihnen, die für Sie beste Entscheidung zu treffen.

Unsere Pensionsplanung umfasst auch Szenarien zur vorzeitigen Pensionierung. Wir berechnen, wie sich ein früherer Austritt auf Ihre Vorsorgeleistungen, Ihre Liquidität und Ihre Steuerlast auswirkt – und ob dieser Schritt realistisch umsetzbar ist.

Sie erhalten finanzielle Klarheit, eine massgeschneiderte Strategie zur Sicherung Ihres Lebensstandards, steuerliche Optimierung und die Gewissheit, für verschiedene Lebensszenarien gut vorbereitet zu sein. Wir begleiten Sie von der Analyse bis zur Umsetzung.