smzh blue logo

Lukas Britschi

Eiskunstläufer

lukas - mobile
img1 - mobile

Lukas Britschgi zählt zu den herausragendsten Eiskunstläufern der Schweiz. Mit unermüdlichem Ehrgeiz, harter Arbeit und Ausdauer hat er sich an die Spitze seiner Disziplin gekämpft.

Seine Leidenschaft für das Eiskunstlaufen entdeckte er bereits im Alter von sechs Jahren, als er mit den ersten Trainingseinheiten auf dem Eis begann. Was zunächst als Hobby begann, entwickelte sich schnell zu einer ernsthaften Karriere, die von grossen Herausforderungen und stetigem Fortschritt geprägt war. Dank jahrelanger Hingabe und intensivem Training schaffte Lukas den Sprung in die Weltelite, wo er sich kontinuierlich durch Höhen und Tiefen kämpft. Dabei perfektionierte er seine Technik und feilte an seiner Ausdruckskraft, um mit den besten Athleten der Welt konkurrieren zu können.

img2 - mobile

Seine unaufhörliche Arbeit hat sich ausgezahlt: Heute ist Lukas Britschgi ein Olympiateilnehmer, Bronzemedaillengewinner der Europameisterschaften, mehrfacher Schweizermeister und stolzes Mitglied des Schweizer Elite-Nationalkaders.

Zu seinen bisherigen Erfolgen zählen:

  • Bronzemedaille bei den Europameisterschaften 2023
  • Schweizermeister 2024
  • 11 Medaillen bei internationalen Wettkämpfen
  • 9 Medaillen bei den Schweizermeisterschaften
  • Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2022 – Ziel: Olympische Winterspiele 2026

Als Sponsor sind wir, die smzh, besonders stolz darauf, Lukas auf seinem Weg zu begleiten und ihn tatkräftig zu unterstützen. Wir glauben an sein Potenzial und freuen uns, ein Teil seiner Erfolgsgeschichte zu sein. Wir wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und sind gespannt auf die kommenden Etappen seiner beeindruckenden Karriere.

image - mobile

Flash Talk mit Lukas Britschi

Nur wenige Tage nach seinem historischen Triumph bei der Eiskunstlauf-EM 2024 steht Lukas Britschgi bereits wieder im Rampenlicht – diesmal als Showstar bei Art on Ice. Mit seinem EM-Sieg bringt er frischen Aufwind in den Schweizer Eiskunstlauf und sammelt wertvolle Motivation für sein grosses Ziel: die Olympischen Spiele 2026 in Mailand. Neben dem Eis meistert der frischgebackene Europameister auch sein BWL-Studium – und bleibt dabei ein Vorbild an Ehrgeiz, Disziplin und Bodenständigkeit.