Die Renovation einer Immobilie bietet zahlreiche Vorteile: Sie kann den Wert der Immobilie steigern, die Wohnqualität verbessern und langfristig Energiekosten senken. Besonders werterhaltende Renovationen bieten zusätzliche steuerliche Vorteile, da sie vom Einkommen in Abzug gebracht werden können.
Eine sorgfältige Planung, auch über mehrere Steuerjahre hinweg, kann dabei helfen, die Steuerbelastung zu optimieren.
Gemeinsam analysieren wir, welche Renovationen sinnvoll und notwendig sind, z. B.:
Klärung Ihrer Ziele: Verbesserung der Wohnqualität, Reduktion der Energiekosten oder Vorbereitung für einen späteren Verkauf.
Werterhaltende Renovationen können in der Steuererklärung vom Einkommen abgezogen werden.
Wir helfen Ihnen, die Renovationen so zu planen, dass Sie die steuerlichen Vorteile optimal nutzen.
Erstellung eines detaillierten Budgets, das alle Kostenpunkte abdeckt, einschliesslich Material, Arbeitskosten und unerwarteter Ausgaben.
Wir helfen Ihnen, die beste Finanzierungsstrategie zu entwickeln und die Mittel bereitzustellen.
Unterstützung bei der Auswahl von Fachleuten wie Architekten und Handwerkern.
Prüfung, ob für die geplanten Renovationen eine Baubewilligung erforderlich ist (z. B. bei Fassadensanierungen oder baulichen Veränderungen).
Koordination aller notwendigen Unterlagen für einen reibungslosen Ablauf.
Überwachung des Baufortschritts, Kontrolle der Qualität und Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen.
Unterstützung bei der Kommunikation mit Dienstleistern und der Klärung von Problemen.
Nach Abschluss der Arbeiten prüfen wir die Ergebnisse und dokumentieren die Renovationen, insbesondere werterhaltende Massnahmen, für die Steuererklärung.
Beratung zu Garantieansprüchen und Versicherungen für die renovierte Immobilie.
Erfahren Sie, wie ein Baukredit bei der Finanzierung Ihres Bauprojekts flexibel eingesetzt werden kann und welche Vorteile er gegenüber einer klassischen Hypothek bietet. Lernen Sie die wichtigsten Voraussetzungen kennen, von der Eigenkapitalquote bis zur optimalen Nutzung des Kreditrahmens während der Bauphase, und entdecken Sie, wie Sie mit der richtigen Planung Kosten und Risiken minimieren.
Erfahren Sie, wie Sie bei Baumängeln richtig vorgehen und Ihre Rechte als Käufer durchsetzen können. Erhalten Sie Tipps zur Mängeldokumentation und erfahren Sie, wann die Unterstützung durch unabhängige Bauexperten sinnvoll ist, um Ansprüche erfolgreich geltend zu machen und Ihre Investition zu schützen.
Ob Neubau, Kauf oder Renovation: Eine durchdachte Baufinanzierung ist der Schlüssel zu Ihrem Wohntraum – wir begleiten Sie mit Expertise und Weitblick.
Der Kauf eines Neubaus ist ein grosser Schritt. Umso wichtiger ist es, Mängel korrekt zu erfassen und die eigenen Rechte zu kennen.
Ihre Vorteile mit smzh bei der Renovation:
Planen Sie Ihre Renovation mit smzh und realisieren Sie Ihre Ideen.
Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigen wir uns jeden Tag. Sie müssen sich nicht allein damit herumschlagen, denn unser 360 Check Up ist kostenfrei und unverbindlich.
Werterhaltende Renovationen sind Arbeiten, die den ursprünglichen Zustand der Immobilie wiederherstellen, wie Reparaturen oder Ersatz alter Komponenten (z. B. Fenster, Dach, Heizung). Diese können steuerlich abgezogen werden.
Indem Sie grössere Renovationsprojekte über zwei Steuerjahre aufteilen, können Sie die steuerlichen Vorteile maximieren. Wir helfen Ihnen bei der Planung.
Ja, eine Hypothekenerhöhung ist oft eine sinnvolle Option. Wir prüfen Ihre Belehnungsgrenze und beraten Sie zu den besten Finanzierungsmöglichkeiten.
Das hängt von den geplanten Massnahmen ab. Kleinere Arbeiten sind oft bewilligungsfrei, während grössere Veränderungen eine Bewilligung erfordern.
Ja, zahlreiche Förderprogramme unterstützen energetische Sanierungen wie Wärmedämmung oder Solaranlagen. Wir helfen Ihnen, die passenden Programme zu finden.