smzh blue logo
Steuern
edutalk

Steuererklärung: Eigenheimbesitzer

Steuerliche Vorteile für Immobilienbesitzer optimal nutzen

Der Besitz einer Immobilie bringt in der Schweiz nicht nur Verantwortung, sondern auch zahlreiche steuerliche Vorteile. Die richtige Strategie kann helfen, Ihre Steuerlast zu minimieren und langfristig finanziell zu profitieren.

Eigenmietwert – das sollten Sie wissen

Hauseigentümer müssen den sogenannten Eigenmietwert als Einkommen versteuern. Dieser fiktive Mietwert wird von den Steuerbehörden anhand des Marktwerts der Immobilie geschätzt. Trotz dieser Besteuerung gibt es zahlreiche Abzüge, die Ihre Steuerlast reduzieren können.

Welche Abzüge können geltend gemacht werden?

  • Unterhalts- und Renovationskosten – Werterhaltende Massnahmen wie Malerarbeiten oder Fenstersanierungen sind steuerlich absetzbar.
  • Hypothekarzinsen – Zinsen auf Hypotheken können vollständig vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden.
  • Energiesparmassnahmen – Investitionen in Solarpanels oder Wärmedämmung können steuerlich begünstigt sein.
  • Verwaltungskosten und Versicherungsprämien – Diese oft vergessenen Abzüge können zusätzlich Ihre Steuerlast senken.

Langfristige Strategie für Immobilienbesitzer

Planen Sie Renovationen? Durch eine clevere Aufteilung der Kosten über mehrere Steuerperioden lassen sich Abzüge maximieren. Wertvermehrende Investitionen können zudem beim späteren Verkauf Ihre Steuerlast reduzieren.