Altersvorsorge für Selbstständige – Frühzeitig vorsorgen lohnt sich
Der Schritt in die Selbstständigkeit ist oft mit Begeisterung und Neuanfang verbunden. Doch gerade in dieser Phase wird die Vorsorge häufig vernachlässigt – ein riskantes Versäumnis.
Vorsorge – häufig vernachlässigt
Mehr als ein Viertel der selbstständig Erwerbenden in der Schweiz sind weder in einer Pensionskasse versichert noch zahlen sie in die Säule 3a ein. Damit verlassen sie sich allein auf die 1. Säule (AHV), die lediglich das Existenzminimum abdeckt – nicht nur im Alter, sondern auch im Falle von Invalidität oder Tod.
Keine BVG-Pflicht – individuelle Verantwortung
Da Selbstständige nicht dem Obligatorium der beruflichen Vorsorge (BVG) unterstehen, liegt es in ihrer Verantwortung, sich selbst abzusichern. Dies kann entweder über eine freiwillige Pensionskasse – etwa über einen Berufsverband oder die Auffangeinrichtung – oder über die Säule 3a geschehen.
Säule 3a – flexibel und steuerlich attraktiv
Wer keiner Pensionskasse angeschlossen ist, kann bis zu 20% des Nettoeinkommens, maximal 35'280 CHF jährlich, steuerbegünstigt in die Säule 3a einzahlen. Diese Lösung eignet sich besonders für Selbstständige mit mittlerem Einkommen und bietet eine flexible Altersvorsorge.
Pensionskasse – sinnvoll bei hohem Einkommen
Bei hohem Einkommen überwiegen die Vorteile der Pensionskassenlösung: Hier können bis zu 25% des AHV-Jahreseinkommens vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden. Zudem sind in der Pensionskasse auch Invaliditäts- und Todesfallleistungen integriert – Schutz, der bei der Säule 3a separat abgesichert werden muss.
Individuelle Lösungen – Kombination oft sinnvoll
Die optimale Vorsorgestrategie hängt stark von persönlichen Faktoren wie Einkommen, familiärer Situation und Zielen ab. Eine Kombination aus Pensionskasse und Säule 3a kann eine sinnvolle Lösung darstellen.
Beratung nutzen – Sicherheit schaffen
Die Altersvorsorge ist ein zentrales Thema für Selbstständige. Eine professionelle Beratung hilft dabei, individuelle Lösungen zu finden und langfristig finanziell abgesichert zu sein – im Alter wie auch bei unvorhergesehenen Ereignissen.

Erfahren Sie mehr

Die smzh für Sie
Als unabhängiger Finanzpartner unterstützt die smzh ag Selbstständige mit passgenauen Lösungen:
- Individuelle Vorsorgeplanung: Analyse Ihrer Situation und Entwicklung einer auf Sie zugeschnittenen Strategie.
- Pensionskassenanschluss: Unterstützung beim freiwilligen BVG-Beitritt für besseren Schutz und mehr Sicherheit.
- Steueroptimierte Säule 3a: Effiziente Nutzung der Säule 3a zur Steuerersparnis und Vermögensbildung.
Sichern Sie Ihre Zukunft – mit der smzh an Ihrer Seite.
Kontaktieren Sie uns
Als Ihr unabhängiger Finanzpartner freuen wir uns, Ihnen einen klaren Überblick über die relevanten finanziellen Entwicklungen und Optimierungsmöglichkeiten zu bieten. Unsere Expertise unterstützt Sie dabei, Ihre finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten und fundierte Entscheidungen zu treffen.
