Unternehmensnachfolge – Zukunft mit Weitsicht sichern
Die Nachfolge eines Unternehmens ist weit mehr als nur ein Verkauf oder eine Übergabe – sie ist ein emotionaler, rechtlicher und finanzieller Prozess, der mit Sorgfalt und Voraussicht geplant werden muss. Wer frühzeitig handelt, sichert nicht nur den Fortbestand seines Unternehmens, sondern schafft auch klare Verhältnisse für alle Beteiligten.
Frühzeitig planen
Eine erfolgreiche Nachfolge braucht Zeit. Fachleute empfehlen, mindestens fünf Jahre vor dem gewünschten Übergabetermin mit der Planung zu beginnen. Dies gibt Ihnen die nötige Ruhe, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Verhandlungsposition nicht zu schwächen.
Realistische Unternehmensbewertung
Eine professionelle, unabhängige Bewertung ist unerlässlich. Neben materiellen Werten wie Immobilien oder Maschinen sollten auch immaterielle Faktoren wie das Kundenportfolio, Markenwert oder das interne Know-how berücksichtigt werden. Nur so können faire und realistische Preisverhandlungen geführt werden.
Unternehmensattraktivität steigern
Um das Unternehmen für potenzielle Nachfolger attraktiv zu gestalten, lohnt sich eine strategische Optimierung. Dazu gehören Massnahmen wie:
- die Modernisierung der Webseite oder Geschäftsräume,
- die Anpassung des Leistungsangebots oder der Zielgruppe,
- sowie die Erschliessung zusätzlicher Märkte.
Steuerliche Planung
Die steuerlichen Folgen einer Unternehmensübergabe hängen stark von der Art der Nachfolge ab – innerhalb oder außerhalb der Familie. Um unnötige Steuerlasten zu vermeiden, sollte frühzeitig mit der Steueroptimierung begonnen werden, etwa durch:
- Anpassung des Verhältnisses zwischen Lohn und Dividenden,
- Abbau von Schulden,
- oder Auflösung von Rücklagen.
Erbrechtliche Regelungen bei familieninterner Übergabe
Wenn das Unternehmen innerhalb der Familie übergeben wird, müssen klare Regelungen getroffen werden. Wer übernimmt das Unternehmen? Zu welchen Bedingungen? Wie werden andere Familienmitglieder abgefunden? Eine vorausschauende Nachlassplanung hilft, spätere Konflikte zu vermeiden und sorgt für finanziellen Ausgleich.
Käuferwahl bei externer Übergabe
Bei einer Nachfolge ausserhalb der Familie ist die Suche nach einem geeigneten Käufer entscheidend. Fachkundige Berater mit Markterfahrung und Netzwerkzugang helfen bei der Auswahl solventer und seriöser Interessenten. Wichtig ist: Bonität und langfristiges Interesse sollten vor Vertragsverhandlungen geprüft werden.
Flexible Übergabemodelle
Um die Verkaufschancen zu erhöhen, kann auch eine finanzielle Beteiligung an der Transaktion sinnvoll sein. Modelle wie ein Earn-Out – bei dem ein Teil des Kaufpreises erst nach Erreichen bestimmter Ziele gezahlt wird – bieten Käufern Sicherheit und ermöglichen gleichzeitig einen höheren Gesamterlös für den Verkäufer.

Die smzh für Sie
Als unabhängiger Finanzpartner bietet die smzh ag:
- Strategische Anlageberatung: Wirentwickeln individuelle Anlagestrategien, abgestimmt auf Ihre Ziele, Risikobereitschaft und Ihren Zeithorizont.
- Säule 3a Investments: Beratung zur sinnvollen Nutzung der Säule 3a für steueroptimiertes Investieren in Fonds oder ETFs.
- Portfoliobetreuung & Optimierung: Regelmässige Überprüfung und Anpassung Ihrer Anlagen zur Sicherstellung langfristiger Performance – auch mit Fokus auf nachhaltige Investments.
Setzen Sie auf Ihre Zukunft – mit der smzh an Ihrer Seite.
Kontaktieren Sie uns
Als Ihr unabhängiger Finanzpartner freuen wir uns, Ihnen einen klaren Überblick über die relevanten finanziellen Entwicklungen und Optimierungsmöglichkeiten zu bieten. Unsere Expertise unterstützt Sie dabei, Ihre finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten und fundierte Entscheidungen zu treffen.
