smzh blue logo
KMU

KMU des Monats: Robert Huber AG

Artikel
17 Mär 2025
smzh-image

Robert Huber AG: Eine Erfolgsgeschichte in der Automobilbranche

Seit mehr als 100 Jahren ist die Robert Huber AG ein fester Bestandteil der Automobilbranche. Das inhabergeführte Familienunternehmen mit Sitz in Villmergen hat sich als einer der führenden Mercedes-Benz und Mercedes-AMG Händler der Schweiz etabliert. “Ihr Stern im Aargau” bietet seinen Kunden das gesamte Dienstleistungsspektrum für Mercedes-Benz Personenwagen, Transporter und Mercedes-AMG an – Verkauf, Werkstatt, Karosserie, Lackcenter, Teile, Zubehör und Pannendienst. Mit vier Garagen und einem reinen Mercedes-Benz Occasions-Center ist das Unternehmen im Kanton Aargau regional stark verankert und setzt auf langfristige Kundenbeziehungen sowie ein hohes Engagement in den Bereichen Sport, Kultur und Soziales. So ist die Robert Huber AG unter anderem Sponsor des grössten Festivals im Kanton, dem Argovia Fäscht.

img1

Frühlingsausstellung: Samstag, 22. März 2025 in Villmergen

Ein besonderes Ereignis für Kunden und Interessierte ist die alljährliche Frühlingsausstellung. Dieses regionale Volksfest zieht jedes Jahr über 1’000 Besucher an und bietet attraktive Highlights. Am Samstag, 22. März 2025 erwartet die Besucherinnen und Besucher ein bunter Mix von 100 Fahrzeugen, ein 0% Leasing auf ausgewählte Neuwagen sowie zahlreiche Unterhaltungsattraktionen wie Live-Musik, Ballon-Künstler, Rennsimulator-Wettbewerb und natürlich werden auch Grill und die Getränke nicht fehlen.

Von der Einzelgarage zur führenden Händlergruppe

Die Robert Huber AG wurde 1921 gegründet und hat sich über die Jahrzehnte stetig weiterentwickelt. Besonders in Erinnerung geblieben sind Meilensteine wie die Firmenexpansion ab 1997 durch Zukäufe mehrerer Garagen sowie die wiederholten Auszeichnungen als “AMG Top Performer” und “Dealer of the Year” (beste Mercedes-Benz Händlergruppe der Schweiz). Diese Erfolge unterstreichen die kontinuierliche Innovationskraft und das hohe Qualitätsbewusstsein des Unternehmens.

Wachstum und Herausforderungen der letzten Jahre

Die rasche Expansion brachte auch Herausforderungen mit sich – insbesondere in der Integration der verschiedenen Standorte in die Unternehmensgruppe. Hinzu kamen externe Faktoren wie die COVID-19-Pandemie mit ihren Lieferengpässen sowie der anhaltende Fachkräftemangel. Die Elektrifizierung der Fahrzeugflotte sorgt ebenfalls für ein Spannungsfeld zwischen Kundenwünschen und technologischer Entwicklung. Trotz dieser Herausforderungen hat die Robert Huber AG ihre Prozesse stetig angepasst und innovative Lösungen gefunden, um weiterhin Spitzenleistungen zu erbringen.

Technologische Trends und Innovationen

Die Automobilbranche ist einem ständigen Wandel unterworfen. Themen wie Digitalisierung, alternative Antriebe und neue Technologien stehen im Fokus. Die Robert Huber AG begegnet diesen Entwicklungen mit einer klaren Strategie: Prozessoptimierungen, umfassende Schulungen für Mitarbeitende und innovative Methoden im Recruiting sind feste Bestandteile des Unternehmensalltags.

img2

Eine starke Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor

Die Unternehmenskultur der Robert Huber AG ist geprägt von schnellen Entscheidungswegen, hoher Eigenverantwortung und einer ausgeprägten «Du-Kultur». Der Einsatz der Mitarbeitenden wird gefördert und belohnt, sei es durch Benefits wie kostenlose Parkplätze und Getränke, attraktive Zusatzverdienste oder einzigartige Firmenevents wie der letztjährige Ausflug ins AMG-Werk und den Europapark mit allen Mitarbeitenden inkl. Lernende.

Partnerschaft mit der smzh und Zukunftsvision

Die Zusammenarbeit mit der smzh ist für die Robert Huber AG eine wertvolle Partnerschaft auf Augenhöhe. Beide Unternehmen setzen auf langfristige Kundenbeziehungen, hohe Qualität und individuelle Beratung. Als inhabergeführte Unternehmen teilen sie eine unternehmerische Denkweise, die auf Verlässlichkeit, Beständigkeit und Innovation basiert. So wie die Robert Huber AG ihre Kundinnen und Kunden mit massgeschneiderten Mobilitätslösungen begleitet, entwickelt die smzh Finanzkonzepte, die perfekt auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind. Zudem sind beide Unternehmen in ihren jeweiligen Branchen regional stark verankert und engagieren sich für nachhaltiges Wachstum – sei es durch moderne Technologien im Automobilsektor oder innovative Finanzlösungen für Eigenheimbesitzer und Unternehmen.

Für die Zukunft hat sich die Robert Huber AG das Ziel gesetzt, ihre Marktposition im Aargau weiter zu festigen und die hohe Qualität sowie die exzellente Kundenzufriedenheit beizubehalten. Gemeinsam mit starken Partnern wie der smzh wird sie diesen Weg weitergehen.

Mit ihrer langjährigen Erfahrung, Innovationskraft und starken Unternehmenskultur bleibt die Robert Huber AG ein Vorzeigebeispiel für nachhaltigen Erfolg in der Automobilbranche.

Author:
smzh-image

Melanie Guenthardt

Leiterin Marketing
Share on:
Article Image
Artikel

KMU des Monats: FC Aarau

Tradition trifft Zukunft: Warum der FC Aarau mehr als ein Fussballclub ist – und weshalb die smzh ihn als KMU des Monats auszeichnet.

Article Image
Artikel

Wachstum mit Weitblick: Wie KMU die Scale-up-Phase sicher gestalten

Wachstum braucht mehr als Kapital: In unserer Event-Reihe UnternehmerInnen Circle zeigen ExpertInnen, wie KMU in der Scale-up-Phase Finanzierung, Versicherung und Führung erfolgreich meistern – für nachhaltiges und sicheres Wachstum.

Article Image
Artikel

KMU des Monats: Neubau Portal AG

Neubau Portal AG revolutioniert den Schweizer Immobilienmarkt mit exklusivem Zugang zu Neubauprojekten – oft bevor sie auf herkömmlichen Plattformen erscheinen. Im Fokus: digitale Tools, datenbasierte Beratung und eine starke Partnerschaft mit smzh für mehr Chancen auf die Wunschimmobilie.