Ehrengast Vero Salatic
Gemeinsam mit Ehrengast und Ex-Fussballprofi Vero Salatic hat die smzh den Mitarbeitenden von Binelli Group die Wichtigkeit einer individuellen und weitblickenden Finanzplanung nähergebracht, denn die smzh legt grossen Wert darauf, Finanzthemen nahbar und verständlich weiterzugeben.
Aber was hat Spitzenfussball mit Finanzplanung zu tun? Die Parallelen sind grösser, als es im ersten Augenblick vermuten lässt:
Wie beim berühmten Eisberg kennen wir auch bei Spitzensportlern vor allem das, was über der Oberfläche herausragt – die grossen Erfolge.
Wir wissen zwar intuitiv, dass viel Vorbereitung dahintersteckt. Und dennoch schreiben viele den Erfolg der Spitzenathleten in erster Linie ihrem Glück oder Talent zu.
Doch genau wie im Sport ist der Erfolg auch in der individuellen Finanzplanung kein Zufall. Vielmehr ist beiderseits eine mehrjährige Aufbauarbeit sowie regelmässige Justierungen essenziell.
Routine ist hier das Zauberwort. Selten stellt der Sportler dabei die Trainingspläne ganz alleine zusammen. Vielmehr hat er einen erfahrenen Coach oder gar ein ganzes Team zur Seite, die einen Plan für ihn erstellen und individuell auf den Sportler abstimmen.
Natürlich haben wir alle unterschiedliche Voraussetzungen und Erfolg definiert sich individuell verschieden. In einem sind wir uns aber wahrscheinlich alle einig: Wenn wir ab sofort regelmässig ins Fussball-Training gehen, werden wir nach einiger Zeit besser kicken, als wenn wir nie trainieren.
Und das beginnt schon im Kleinen. Der Profisportler hat schliesslich auch nicht in der Champions League begonnen. Eher ging er als Kind zwei- bis dreimal wöchentlich ins Training. Und auch da hat bereits ein Coach gezeigt, was zu tun ist, um sich weiterzuentwickeln.
Und genauso ist es in der Finanzplanung auch. Völlig unabhängig, ob unsere Kunden noch in den «Kinderschuhen» stecken oder bereits einige Aufstiegsspiele hinter sich haben: Wir haben die geeigneten Coaches und Berater für jede Phase.