smzh blue logo

Anlagestrategie

Das Fundament für langfristigen Anlageerfolg.

Eine Anlagestrategie definiert den systematischen Plan zur Erreichung Ihrer finanziellen Ziele und zum Schutz Ihres Vermögens. Eine klar definierte und fundierte Anlagestrategie ist somit zentral für langfristigen Erfolg. Sie bildet den Rahmen für alle Anlageentscheidungen und basiert auf einer sorgfältigen Analyse Ihrer finanziellen Ziele, Risikobereitschaft und Ihres Anlagehorizonts. Durch gezielte Diversifikation über verschiedene Anlageklassen wie Obligationen, Aktien und alternative Anlagen wie Immobilien werden Risiken gesteuert und Chancen optimal genutzt.

Wir handeln vorausschauend und strukturiert – jede Entscheidung folgt einem bewährten, mehrstufigen Ansatz. So schaffen wir die Grundlage für nachhaltiges Wachstum und finanzielle Stabilität.

Anlagestrategie Hero - mobile

Vorgehensweise / Prozess

1. Erfassung Ihres Risikoprofils
Individuelle Fähigkeit und Bereitschaft, finanzielle Risiken einzugehen. Wir analysieren Ihre Bedürfnisse, Ziele und den Anlagehorizont, um eine optimale Verteilung der Vermögenswerte zu erlangen. Regelmässige Überprüfungen und Anpassungen stellen sicher, dass Ihr Risikoprofil stets Ihrer aktuellen Lebenssituation und Risiko/Renditeerwartungen entspricht.
2. Definition einer Anlagestrategie und der strategischen Asset Allokation (SAA)
Diese bestimmt Ihre langfristige Portfolioausrichtung basierend auf Ihrem Risikoprofil. Wir analysieren traditionelle und alternative Anlageklassen und optimieren Ihr Portfolio durch Diversifikation. Die SAA wird jährlich überprüft und angepasst. Wir unterscheiden fünf Abstufungen in der Risikoprofilierung, welche in eine passende Anlagestrategie münden.

Höhere Renditen durch erhöhte Risikobereitschaft - mobile

Dabei gilt:

Höhere Renditen können durch eine höhere Risikobereitschaft erwirtschaftet werden.

  • Festverzinslich: Fokus auf Erträge und nachhaltige Werterhaltung
  • Rendite: Kapitalrendite mit Wachstumschancen
  • Ausgewogen: Gleichgewicht von Ertrag und Wachstum
  • Wachstum: Fokus auf langfristiges Wachstum
  • Aktien: Wachstumspotential voll entfalten
Höhere Renditen durch erhöhte Risikobereitschaft - mobile

Tipps & Tricks

Behavioral Finance

Emotionen haben einen erheblichen Einfluss auf Anlageentscheidungen und können Ihr Verhalten stark prägen. Besonders Gier und Angst sind zwei der mächtigsten emotionalen Faktoren, die das Verhalten beeinflussen können. Deshalb ist es entscheidend, einen disziplinierten und systematischen Ansatz zu verfolgen. Ein solcher Ansatz hilft dabei, emotionale Entscheidungen zu vermeiden und sich stattdessen auf grundlegende strategische Prinzipien wie Diversifikation und eine ausgewogene Vermögensallokation zu konzentrieren.

Disziplin und langfristiges Denken sind somit entscheidend, um Marktschwankungen zu überstehen und stabile Renditen zu erzielen.

Videos zum Thema Investieren

Investieren - wie fange ich an? - mobile

Investieren - wie fange ich an?

Erfahren Sie mehr über die ersten Schritte des Investierens. Investieren ist ein Werkzeug zur Erlangung finanzieller Freiheit, das auch mit kleinen Beträgen, wie 50 CHF monatlich, begonnen werden kann. Mit langfristigen und diversifizierten Anlagen minimieren Sie die Risiken und sichern sich stabile Renditen. Die Säule 3a bietet eine steuerbegünstigte Möglichkeit, in Fonds oder ETFs zu investieren.

Wie auch immer Sie sich entscheiden, für alle gilt: Wer frühzeitig beginnt und Geduld mitbringt, kann sich über die Jahre ein solides Polster aufbauen.

Investieren ist das neue Sparen - mobile

Investieren ist das neue Sparen

Erfahren Sie, warum das klassische Sparen keinen Sinn mehr macht und Sie Ihr Geld investieren sollten. Aufgrund der niedrigen Zinsen bringen Sparbücher keine Rendite mehr und können langfristig sogar zu einem Vermögensverlust führen. Investieren Sie in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, ETFs, Immobilien und nachhaltige Fonds.

Factsheets & PDFs

smzh Invest - mobile

smzh Invest

Mit smzh Invest erhalten Sie Zugang zu einer professionellen Anlagestrategie, die auf einer ganzheitlichen Gesamtvermögensanalyse basiert – individuell, transparent und unabhängig. Investieren Sie mit Plan, Struktur und dem Ziel, Ihr Vermögen nachhaltig zu sichern und zu vermehren.

Finanzierungslösungen - mobile

smzh Finanzierungslösungen

Mit den Finanzierungslösungen der smzh realisieren Sie komplexe Projekte jenseits klassischer Bankmodelle – flexibel, individuell und unabhängig. Wir eröffnen Ihnen Zugang zu exklusiven Kapitalquellen und begleiten Sie persönlich von der Idee bis zur Umsetzung.

Private Debt - mobile

smzh Private Debt

Mit smzh Private Debt investieren Sie gezielt in renditestarke Finanzierungsprojekte – abseits klassischer Kapitalanlagen. Nutzen Sie exklusive Chancen und unsere Expertise für Ihren strategischen Vermögensaufbau.

smzh Club Deals - mobile

smzh Club Deals

Mit den smzh Club Deals investieren Sie gemeinsam mit erfahrenen Partnern in exklusive Immobilienprojekte – strukturiert, professionell und auf Augenhöhe. Nutzen Sie institutionelle Chancen für Ihren langfristigen Vermögensaufbau.

image - mobile

smzh für Sie

  • Flexible Umsetzung: Wir bieten Ihnen massgeschneiderte Lösungen, von Beratung bis zur professionellen Mandatsverwaltung, passend zu Ihren individuellen Bedürfnissen und Präferenzen. Nutzen Sie unseren kostenlosen Sparrechner, um Ihre Planung zu unterstützen.
  • Unabhängige Auswahl: Wir setzen «Best-in-Class»-Anlageinstrumente renommierter Drittanbieter ein, mit einem Fokus auf passive Anlagelösungen und selektiv aktiven Instrumenten für zusätzlichen Mehrwert.
  • Strukturierte Portfoliokonstruktion: Wir entwickeln praxisnahe Musterportfolios, die eine optimale Balance zwischen Risiko und Ertrag bieten und individuell angepasst werden können.
  • Aktive Begleitung: Wir unterstützen Sie kontinuierlich bei der Anpassung und Integration verschiedener Anlageinstrumente, um Ihre spezifischen Anforderungen und Ziele zu erfüllen.

Latest Investment Update

Investment Guide Juli 2025 - mobile

Investment Guide - Juli 2025

Die jüngste Leitzinssenkung der SNB normalisiert die Zinskurve – doch geopolitische Spannungen, schwächelnde Konjunktur und ein möglicher Negativzins im Herbst werfen neue Fragen für Kreditnehmende und AnlegerInnen auf. Orientierung bietet unser aktuelle smzh Investment Guide.

Investment Guide Juni 2025 - mobile

Investment Guide - Juni 2025

Geopolitische Verschiebungen eröffnen neue Investmentchancen in Europa. Im aktuellen smzh Investment Guide zeigen wir, wo sich jetzt Changen für Anleger ergeben.

Monatlichen Investment Guide nicht verpassen - jetzt abonnieren und Chancen frühzeitig erkennen.

smzHub Anlagen Finanzen

Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigen wir uns jeden Tag. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Anlagestrategie.

Eine Anlagestrategie ist entscheidend, um finanzielle Ziele systematisch zu erreichen und Vermögen langfristig zu schützen. Sie bietet einen klaren Rahmen für Anlageentscheidungen, hilft Risiken zu steuern und Chancen zu nutzen, was zu nachhaltigem Wachstum und Stabilität führt.

Ihr Risikoprofil wird durch eine Analyse Ihrer finanziellen Ziele, Bedürfnisse und Ihres Anlagehorizonts erfasst. Regelmässige Überprüfungen stellen sicher, dass Ihr Profil stets Ihrer aktuellen Lebenssituation und Risiko/Renditeerwartungen entspricht, um eine optimale Vermögensverteilung zu gewährleisten.

Die strategische Asset Allokation (SAA) legt die langfristige Ausrichtung Ihres Portfolios basierend auf Ihrem Risikoprofil fest. Sie umfasst die Optimierung der Vermögensverteilung über verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Obligationen und alternative Anlagen. Die SAA wird jährlich überprüft und angepasst, um den Marktbedingungen gerecht zu werden.

Wir unterscheiden grundsätzlich fünf Risikoprofilierungen: Festverzinslich, Rendite, Ausgewogen, Wachstum und Aktien. Jede Profilierung entspricht einer spezifischen Anlagestrategie, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.

Emotionen wie Gier und Angst können Anlageentscheidungen stark beeinflussen und zu irrationalem Verhalten führen. Ein disziplinierter Ansatz hilft, emotionale Entscheidungen zu vermeiden. Durch Konzentration auf strategische Prinzipien wie Diversifikation und eine ausgewogene Vermögensallokation können Sie Marktschwankungen überstehen und stabile Renditen erzielen.