smzh blue logo

Immobilien finanzieren

Die Finanzierung einer Immobilie ist eine zentrale Herausforderung bei jedem Kauf- oder Bauvorhaben. Sie umfasst die Prüfung der Tragbarkeit, die optimale Nutzung von Eigenmitteln, die Wahl der passenden Finanzierungslösung und die Sicherstellung der Belehnung. Mit smzh erhalten Sie professionelle Unterstützung, um eine massgeschneiderte Finanzierung zu entwickeln und von den besten Konditionen zu profitieren.

Immobilien finanzieren - mobile

Vorgehen / Prozess

1

Tragbarkeit klären

  • Die Tragbarkeit bestimmt, ob Sie die monatliche Belastung aus Zins, Amortisation und Nebenkosten langfristig tragen können.

  • Die Grundregel: Die Belastung sollte maximal 33% Ihres Bruttoeinkommens betragen.

  • Mit unserem Tragbarkeitsrechner analysieren wir Ihre finanzielle Situation, um eine solide Basis für Ihre Finanzierung zu schaffen.

2

Belehnungsgrundlage und Eigenmittel prüfen

  • Die Belehnung gibt an, welcher Anteil des Kaufpreises durch die Hypothek finanziert wird. Üblicherweise beträgt die Belehnungsgrenze 80% des Immobilienwerts.

  • Die restlichen 20% müssen durch Eigenmittel gedeckt werden. smzh hilft Ihnen, Ihre Eigenmittel optimal einzusetzen, z. B.:

    • Ersparnisse und Investitionen
    • Vorsorgegelder aus der Säule 3a oder der 2. Säule (unter Berücksichtigung der Vorsorgelücken)
    • Erbvorbezüge oder Schenkungen
3

Finanzierungshöhe ermitteln

  • Basierend auf Ihrem Budget und den Anforderungen der Belehnung berechnen wir, wie hoch die Finanzierung sein darf, um Ihre Ziele zu erreichen.

  • Dabei berücksichtigen wir langfristige Entwicklungen wie Zinsänderungen oder Ihre Lebenssituation.

4

Hypothekenmodelle vergleichen

  • Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir verschiedene Modelle, um die optimale Lösung zu finden:

    • Festhypothek: Konstanter Zinssatz für eine feste Laufzeit, ideal bei tiefem Zinsniveau.
    • SARON-Hypothek: Variabler Zinssatz, der sich an den aktuellen Marktbedingungen orientiert.
    • Variable Hypothek: Maximale Flexibilität ohne feste Laufzeit, aber höhere Zinsen.
  • Wir kombinieren bei Bedarf verschiedene Modelle, um Risiken und Kosten zu minimieren.

5

Passende Finanzierungspartner finden

  • smzh vergleicht Angebote von Banken, Versicherungen und Pensionskassen und holt die besten Partner für Ihre Finanzierung.

  • Dank unseres Netzwerks können wir oft exklusivere Konditionen und Angebote für Sie verhandeln.

6

Langfristige Finanzierungsstrategie entwickeln

  • Gemeinsam erstellen wir einen Plan, der über die Finanzierung hinausgeht, z. B.:

    • Planung der Amortisation (direkt oder indirekt)
    • Anpassung an zukünftige Lebenssituationen (Familienzuwachs, Pensionierung)
    • Absicherung gegen finanzielle Risiken durch Versicherungen
7

Begleitung des Abschlusses

  • Wir unterstützen Sie bei der Unterzeichnung der Kreditverträge und stellen sicher, dass alle Bedingungen klar und vorteilhaft geregelt sind.

  • smzh koordiniert den Zahlungsprozess, insbesondere bei Transaktionen mit Zahlungsversprechen.

Videos zum Thema Immobilienkauf, Immobilienkaufvertrag & Eigenheimfinanzierung

Immobilien kaufen - mobile

Immobilienkauf

Erfahren Sie, was beim Kauf und Verkauf von Immobilien in der Schweiz wichtig ist. Von der ersten Planung über die Suche bis zur Vertragsabwicklung: Erhalten Sie wertvolle Tipps zu Finanzierungsoptionen, Vertragsverhandlungen und den rechtlichen Anforderungen, um einen sicheren und erfolgreichen Immobilienkauf zu gewährleisten.

Immobilienkaufvertrag - mobile

Immobilienkaufvertrag

Entdecken Sie die wichtigsten Aspekte eines Immobilienkaufvertrags, der den Eigentumsübergang regelt und beide Parteien schützt. Erfahren Sie, welche sieben wesentlichen Elemente in jeden Vertrag gehören und warum eine gründliche Prüfung unerlässlich ist. Nutzen Sie Expertenrat, um potenzielle Risiken zu identifizieren und Ihren Immobilienkauf sicher und vorteilhaft zu gestalten.

Eigenheimfinanzierung - mobile

Eigenheimfinanzierung

Erfahren Sie, welche entscheidenden Faktoren bei der Finanzierung Ihres Eigenheims zu beachten sind. Lernen Sie die verschiedenen Hypothekenarten kennen und entdecken Sie, wie Sie Ihre individuelle Finanzierungsstrategie optimal gestalten können. Erfahren Sie, warum eine sorgfältige Planung und regelmässige Anpassungen Ihrer Finanzierungsstrategie entscheidend für Ihren langfristigen finanziellen Erfolg sind.

Factsheets & PDFs

Immobilien kaufen und verkaufen - mobile

Immobilie kaufen und verkaufen

Wer in der Schweiz Wohneigentum erwerben oder veräussern möchte, steht vor komplexen Entscheidungen. Unser Ratgeber gibt einen kompakten Überblick zu Marktanalyse, Finanzierung und rechtlichen Grundlagen – damit Ihr Immobilienvorhaben gut geplant ist.

Immobilienkaufvertrag - mobile

Immobilienkaufvertrag

Der Immobilienkaufvertrag ist das Herzstück jedes Immobilienkaufs in der Schweiz. Er regelt alle Rechte und Pflichten verbindlich – und wird erst mit notarieller Beglaubigung gültig. Worauf Sie achten sollten, erfahren Sie im Überblick.

Eigenheimfinanzierung - mobile

Eigenheimfinanzierung

Ob Kauf, Umbau oder Hypothekenerneuerung: Eine durchdachte Finanzierung ist entscheidend. Erfahren Sie, worauf es bei der Planung ankommt – und wie Sie eine Lösung finden, die zu Ihnen passt.

image - mobile

smzh für Sie

Ihre Vorteile mit smzh bei der Immobilienfinanzierung:

  • Individuelle Beratung: Wir analysieren Ihre Situation und entwickeln eine massgeschneiderte Finanzierungsstrategie.
  • Vergleich von Finanzierungspartnern: Profitieren Sie von unserem Netzwerk und unserer Erfahrung, um die besten Konditionen zu sichern.
  • Optimierung von Eigenmitteln: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Eigenmittel effektiv einsetzen und Ihre langfristigen Ziele erreichen.
  • Sicherheit und Transparenz: Unsere ExpertInnen erklären Ihnen alle Finanzierungsmöglichkeiten klar und verständlich, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
  • Langfristige Planung: Wir begleiten Sie nicht nur beim Abschluss, sondern entwickeln Strategien, die auch in Zukunft zu Ihrer Lebenssituation passen.

Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigen wir uns jeden Tag. Sie müssen sich nicht allein damit herumschlagen, denn unser 360 Check Up ist kostenfrei und unverbindlich.

Die Tragbarkeit zeigt, ob Sie die monatliche Belastung durch die Immobilie langfristig tragen können. Sie sollte maximal 33% des Bruttoeinkommens betragen.

In der Regel müssen Sie mindestens 20% des Kaufpreises als Eigenmittel einbringen. Wir helfen Ihnen, die besten Quellen für Ihre Eigenmittel zu identifizieren.

Zu den gängigen Modellen zählen Festhypotheken, SARON-Hypotheken und variable Hypotheken. Wir beraten Sie, welches Modell am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Wir bieten eine umfassende Analyse, vergleichen Angebote von verschiedenen Partnern und begleiten Sie durch den gesamten Prozess, um die beste Finanzierungslösung für Sie zu finden.

Ja, unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Gelder aus der 2. Säule und der Säule 3a für den Kauf, Bau oder die Amortisation einer Immobilie nutzen. Wir beraten Sie zu den Möglichkeiten und Risiken.