Was ist deine aktuelle Funktion bei der smzh? Hat sich diese bereits verändert?
Ich bin Head of Marketing und dies seit Beginn meiner Anstellung.
Wie lange arbeitest du bereits für die smzh?
Ich habe am 1. Dezember 2023 bei der smzh angefangen zu arbeiten.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
Wenn ich morgens ins Büro komme, überprüfe ich zunächst meine E-Mails, um dringende Anfragen, Termine und Meetings zu erfassen. Anschliessend widme ich mich der Planung und Koordination laufender Marketingkampagnen, Kommunikationsmassnahmen und Events. Dies umfasst häufig die Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern, um sicherzustellen, dass alle Projekte auf Kurs sind. Im Laufe des Tages nehme ich oft an Meetings teil, in denen wir den Fortschritt unserer Projekte besprechen, und neue Ideen entwickeln. Die Zusammenarbeit mit externen Agenturen und Partnern sowie die Analyse aktueller Markttrends und -entwicklungen gehören ebenfalls zu meinen Aufgaben.
Was gefällt dir an deinem Job besonders?
Mir gefällt die Vielfältigkeit meiner Rolle: Die Planung von Marketingmassnahmen, die Koordination mit verschiedenen Stakeholdern, die kreative Gestaltung von Inhalten sowie die Planung und Durchführung von Events und die Pflege von Partnerschaften im Bereich Business Development machen meinen Arbeitsalltag spannend und erfüllend. Die zahlreichen Sponsoring-Engagements der smzh tragen zusätzlich dazu bei, meinen Job noch interessanter zu gestalten.
Was macht die smzh als Arbeitgeber aus?
Die smzh zeichnet sich als Arbeitgeber durch mehrere wichtige Merkmale aus.
Die smzh bietet ein sehr dynamisches und spannendes Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Flache Hierarchien und Teamgeist werden grossgeschrieben, was die Zusammenarbeit besonders angenehm und effektiv macht. Zudem legt die smzh grossen Wert auf die berufliche und persönliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter und macht sie zu einem attraktiven und geschätzten Arbeitgeber.
Was machst du gerne in deiner Freizeit?
Ich treibe gerne Sport, liebe Städtetrips und verbringe meine Freizeit am liebsten mit meiner Familie und Freunden.
Was sind deine grössten Träume?
Gesund sein, auf Reisen gehen, Zeit für Familie und Freunde haben sowie finanziell selbstbestimmt und unabhängig zu sein.
Hat sich dein Verhalten in Bezug auf Finanzen und Vorsorge geändert, seit du in diesem Bereich arbeitest?
Durch meine früheren Tätigkeiten bei verschiedenen Banken wurde ich bereits früh für diese Themen sensibilisiert.
Was rätst du Gleichaltrigen zum Thema Finanzen/Vorsorge?
Eine regelmässige finanzielle Standortbestimmung ist essenziell, um die individuelle Ausgangslage und persönliche Ziele in die Finanz- und Anlageplanung einfliessen zu lassen. Dies sollte periodisch wiederholt werden, um die unterschiedlichen Bedürfnisse in den verschiedenen Lebensphasen zu berücksichtigen. So kann sichergestellt werden, dass Kapitalanlagen und Versicherungen optimal auf die Ziele des Gesamtvermögens und die Steuersituation abgestimmt sind.
Was ist dein Lieblingssport? Und machst du selber Sport?
Ich bin zertifizierte Yoga-Lehrerin und mache liebend gerne Pilates. Ausserdem gehe ich regelmässig ins Gym und für Ausdauersport ins Cycling Studio. Im Winter bin ich eine passionierte Snowboarderin.
Hast du einen Buchtipp?
«Sapiens - Eine kurze Geschichte der Menschheit» von Yuval Noah Harari. Es ist ein faszinierendes Buch, das die Geschichte und Entwicklung der Menschheit auf eindrucksvolle Weise beschreibt.
Was ist dein Lieblingsfilm?
Ich habe keinen Lieblingsfilm aber kürzlich «Operation Fortune» von Guy Ritchie mit Jason Statham, Aubrey Plaza, Hugh Grant und Josh Hartnett sehr unterhaltsam gefunden. Generell schätze ich Filme von Guy Ritchie, Quentin Tarantino und Woody Allen.
Welche Musik hörst du gerne?
Ich liebe Musik und höre gerne eine Vielzahl von Stilrichtungen. Deep House, Hip-Hop und R&B gehören zu meinen Favoriten, aber ich geniesse auch die Musik der 80er Jahre und klassische Musik. Je nach Stimmung und dem Ort, an dem ich mich gerade befinde, variiert meine Musikauswahl.
Was machst du, um nach der Arbeit abschalten zu können?
Am besten abschalten kann ich im Sport.