Was ist deine aktuelle Funktion bei der smzh? Hat sich diese bereits verändert?
Meine aktuelle Funktion bei der smzh ist Kundenberater für Privat- und Firmenkunden. Im Laufe der Zeit konnte ich kontinuierlich meine Fähigkeiten weiterentwickeln und habe zum Ziel in naher Zukunft eine Führungsposition zu übernehmen.
Wie lange arbeitest du bereits für die smzh?
Bei der smzh bin ich seit April 2022.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
Da sind wir recht flexibel. Wir gestalten unseren Tag zu grossen Teilen selbst. Ein typischer Arbeitstag beginnt damit, dass wir unsere anstehenden Termine organisieren und koordinieren. Anschliessend erledige ich meine administrativen Aufgaben und bin danach bei meinen Kunden vor Ort.
Was gefällt dir an deinem Job besonders?
Dass ich flexibel bin und meinen Arbeitsalltag selbst gestalten kann. Als Familienvater ist eine organisierte Tagesstruktur sehr wichtig, um meine Aufgaben als Kundenberater aber auch als Familienvater erfolgreich zu erledigen.
Was macht die smzh als Arbeitgeber aus?
Man wird gefördert und gute Leistung wird anerkannt. Wir haben einen sehr engen Zusammenhalt und man erhält Unterstützug von allen. Ausserdem besteht die Möglichkeit Ideen einzubringen, die wahrgenommen und umgesetzt werden.
Was machst du gerne in deiner Freizeit?
Ich bin verheiratet und Vater von drei Kindern, weshalb ich meine Freizeit am liebsten mit meiner Familie verbringe.
Was sind deine grössten Wünsche und Ziele?
Als allererstes wünsche ich mir, dass meine Familie und meine Kinder gesund bleiben. Zusätzlich strebe ich danach, meinen Kindern alles zu ermöglichen, damit sie ihre Wünsche und Ziele in der Zukunft verwirklichen können, einschliesslich einer qualitativ hochwertigen Ausbildung. Beruflich ist mein grosses Ziel, in meiner Heimat Thurgau einen Standort der smzh zu leiten oder ein mehrköpfiges Team zu führen.
Hat sich dein Verhalten in Bezug auf Finanzen und Vorsorge geändert, seit du in diesem Bereich arbeitest?
Als Quereinsteiger hat sich für mich vieles verändert. Ich habe gelernt, Finanzen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und entsprechend anders zu handeln. Seitdem gehe ich viel bewusster mit meinen Finanzen um und investiere in meine Zukunft sowie in die meiner Frau und Kinder. Da meine Frau Vollzeitmutter ist, ist es uns wichtig, dass sie für ihre Altersvorsorge keine Lücken hat. Dies war mir vor Jahren nicht so bewusst, wie wichtig die Altersvorsorge für nichterwerbstätige Mütter ist.
Was rätst du Gleichaltrigen zum Thema Finanzen/Vorsorge?
Dass es nichts Besseres gibt, als sich so früh wie möglich mit dem Thema Finanzen und Altersvorsorge auseinander zu setzen. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Auseinandersetzung mit Finanzen und Altersvorsorge einen wichtigen Platz nebst Ausbildung, Reisen, Familie usw. einnehmen sollte.
Was ist dein Lieblingssport? Und machst du selber Sport?
Mein Lieblingssport ist Fussball, auch wenn ich diese Sportart selbst nicht mehr aktiv in einem Verein ausübe. Ich spiele jeden Mittwoch Fussball mit Arbeitskollegen, was für mich einen guten Ausgleich darstellt.
Was ist dein Lieblingsfilm?
«Catch me if you can» mit Leonardo Di Caprio
Hast du einen Buchtipp?
Robert Kiyosaki - Rich Dad Poor Dad
Welche Musik hörst du gerne?
Gemischt. Deutsch Pop und Schweizer Mundart-Rap gefällt mir gut, sowie albanische Folklore.
Was machst du, um nach der Arbeit abschalten zu können?
Während der Heimfahrt nutze ich die Zeit mit Musik oder Podcast, um abzuschalten. Sobald ich zuhause angekommen bin, helfen mir meine Kinder, von der Arbeit loszulassen.