smzh blue logo

Unser Mitarbeiter Ralph Mazzucco

Artikel
28 Aug 2024
smzh-image - desktop

Was ist deine aktuelle Funktion bei der smzh? Hat sich diese bereits verändert?

Ich bin Junior Advisor bei der smzh und habe mich auf Hypotheken und Finanzierungen spezialisiert. Über die Zeit hinweg hat sich meine Rolle kontinuierlich weiterentwickelt, da ich beständig neues Wissen gesammelt habe. Dies ermöglichte es mir, schrittweise mehr Verantwortung zu übernehmen, was ich sehr schätze. Mein Aufgabenbereich ist vielfältig: Ich pflege und erweitere Beziehungen zu wichtigen Privat- und Firmenkunden, bearbeite Hypotheken- und Finanzierungsanfragen und begleite den gesamten Prozess – von der Vorbereitung des Kredits bis hin zu den Verhandlungen mit den Kreditgebern. Besonders spannend finde ich es, massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die exakt auf die individuellen finanziellen Ziele unserer Kunden abgestimmt sind. Neu hinzugekommen ist die Tätigkeit im Bereich Wohnungsvermietung sowie die Verwaltung und der Verkauf von Immobilien – eine Herausforderung, die ich mit grosser Begeisterung annehme.

Wie lange arbeitest du bereits für die smzh?

Seit dem 1. Januar bin ich bei der smzh und fühle mich hier sehr wohl.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?

Einen typischen Arbeitstag gibt es für mich nicht, und genau das schätze ich sehr. Durch das breite Themenspektrum, in dem ich tätig bin, gestaltet sich jeder Tag anders. Diese Vielfalt fordert mich heraus, und ich geniesse die Agilität meines Jobs, da sie mir ermöglicht, mich ständig neuen Herausforderungen zu stellen und mich weiterzuentwickeln.

Was gefällt dir an deinem Job besonders?

Besonders schätze ich die Vielseitigkeit meines Jobs. Es ermöglicht mir, in vielfältigen Bereichen tätig zu sein, grossartige Kunden zu betreuen und dabei kontinuierlich mein eigenes Potenzial weiterzuentwickeln. Es ist bereichernd zu erleben, wie ich sowohl beruflich als auch persönlich wachsen kann.

Was macht die smzh als Arbeitgeber aus?

Die smzh fühlt sich für mich wie eine grosse Familie an. Wir unterstützen uns gegenseitig, unabhängig davon, ob jemand ein junger Berater oder ein Mitglied des Managements ist. Diese Kultur des Miteinanders und voneinander Lernens macht die Arbeit hier besonders wertvoll.

Was machst du gerne in deiner Freizeit?

In meiner Freizeit spiele ich leidenschaftlich gerne Tennis und Padel-Tennis. Auch Billard gehört zu meinen Hobbys. Ausserdem reise ich sehr gerne und geniesse es, Zeit mit meinen Freunden zu verbringen.

Was sind deine grössten Träume?

Mein grösster Traum ist es, mich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln und die beste Version meiner selbst zu werden. Das bedeutet für mich, mein volles Potenzial im beruflichen Sinne auszuschöpfen und gleichzeitig erfüllende, glückliche Beziehungen in meinem persönlichen Leben zu führen.

Hat sich dein Verhalten in Bezug auf Finanzen und Vorsorge geändert, seit du in diesem Bereich arbeitest?

Obwohl mir die Finanzbranche durch meine vorherige Tätigkeit im Bankwesen bereits bekannt war, konnte ich bei der smzh mein Wissen deutlich erweitern. Dieses Wissen hat mir geholfen, mein Verhalten in finanziellen Angelegenheiten zu verbessern. Besonders das Thema private Vorsorge ist mir dabei wichtig geworden, und ich habe für mich das passende, massgeschneiderte Produkt gefunden.

Was rätst du Gleichaltrigen zum Thema Finanzen/Vorsorge?

Finanzen und Vorsorge sind essenzielle Themen, mit denen man sich so früh wie möglich auseinandersetzen sollte. Je eher man sich informiert und plant, desto besser ist man für die Zukunft gerüstet.

Was ist dein Lieblingssport? Und machst du selber Sport?

Sport ist mir sehr wichtig, daher versuche ich, mich mindestens 1–2 Mal pro Woche sportlich zu betätigen. Wie bereits erwähnt, gehören Tennis und Padel-Tennis zu meinen Lieblingssportarten.

Hast du einen Buchtipp?

Ein Buch, das ich jedem empfehlen kann, der finanziell erfolgreich sein möchte, ist Rich Dad Poor Dad von Robert Kiyosaki. Es bietet wertvolle Einsichten in den Umgang mit Geld und ist ein echter Klassiker der Finanzliteratur.

Was ist dein Lieblingsfilm?

Mein Lieblingsfilm ist Ziemlich beste Freunde. Ich finde die Geschichte sehr inspirierend, und sie erinnert mich daran, wie wichtig echte Freundschaften sind.

Welche Musik hörst du gerne?

Ich höre gerne House-Musik. Die Beats helfen mir, abzuschalten und den Kopf freizubekommen.

Was machst du, um nach der Arbeit abschalten zu können?

Nach der Arbeit verbringe ich am liebsten Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden. Für mich ist das der beste Weg, um zu entspannen und neue Energie zu tanken.

Author:
smzh-image - desktop

Melanie Guenthardt

Leiterin Marketing
Share on:
Article Image - desktop
Artikel

Inspiring Voices: Rückblick auf den Forbes Women’s Summit 2024

Article Image - desktop
Artikel

Forbes x FACES Business meets Style powered by smzh

Article Image - desktop
Artikel

Die 2. Säule (Teil3)