smzh blue logo

Vorsorgerecht, Ehegüter- und Erbrecht klar geregelt

Neben finanzieller Vorsorge sind klare rechtliche Regelungen im Vorsorge-, Ehegüter- und Erbrecht entscheidend für Ihre langfristige finanzielle Sicherheit. Diese Regelungen schützen Ihr Vermögen und Ihre Angehörigen im Fall unerwarteter Ereignisse wie Invalidität oder Tod.

Wichtige rechtliche Instrumente im Überblick:

Vorsorgerecht, Ehegüter- & Erbrecht – Klar geregelt - mobile

Ehevertrag oder Konkubinatsvertrag

Klarheit über Vermögensverhältnisse und finanzielle Ansprüche schaffen.

Testament oder Erbvertrag

Den Nachlass nach den persönlichen Wünschen gestalten.

Vorsorgeauftrag

Bestimmung einer Vertrauensperson, falls Sie urteilsunfähig werden.

Wie es funktioniert

Folgende Schritte helfen Ihnen, rechtlich optimal abgesichert zu sein:

1. Standortbestimmung und Analyse
Individuelle Prüfung Ihrer familiären und finanziellen Situation. Berechnung Ihrer Vorsorgeleistungen bei Tod oder Invalidität (AHV, Pensionskasse, Säule 3a).
2. Risiken und Bedarf ermitteln
Identifikation von Vorsorgelücken bei Invalidität und im Todesfall. Prüfung ehe- und erbrechtlicher Risiken, insbesondere für unverheiratete Paare und Patchworkfamilien.
3. Individuelle Massnahmen planen und umsetzen
Erstellung und Aktualisierung eines Ehe- oder Konkubinatsvertrags. Testament oder Erbvertrag gemäss Ihren Wünschen gestalten. Vorsorgeauftrag erstellen, um Ihre Handlungsfähigkeit bei Urteilsunfähigkeit sicherzustellen.
4. Regelmässige Überprüfung und Anpassung
Jährliche Kontrolle und Anpassung der rechtlichen Dokumente. Überprüfung und Anpassung bei wesentlichen Lebensereignissen (Heirat, Geburt, Scheidung, Erbschaft oder Veränderungen grösserer Vermögenswerte).

Unsere Services

Analyse Ihrer aktuellen Nachlasssituation

Ihr Vermögen in sicheren Händen – auch im Ernstfall.

Mit einer klaren Nachlassregelung sichern Sie Ihre Vermögenswerte wie Immobilien und sorgen dafür, dass Ihre Familie konfliktfrei und nach Ihren Wünschen abgesichert ist.

Mehr erfahren

Erklärungen zum Güterrecht

Güterstände in der Schweiz einfach erklärt.

Erfahren Sie, wie Errungenschaftsbeteiligung, Gütergemeinschaft und Gütertrennung Ihr Vermögen beeinflussen und welche Regelung am besten zu Ihnen passt.

Mehr erfahren

Testament & Erbvertrag

Nachlassplanung mit Weitblick.

Erfahren Sie, wie Sie mit Testament, Erbvertrag und weiteren Instrumenten Ihre Vermögenswerte gezielt und rechtssicher weitergeben können

Mehr erfahren

Vorsorge und Nachlassplanung

Erwachsenenschutz – selbstbestimmt in jeder Lebenslage.

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Vorsorgeauftrag frühzeitig sicherstellen, dass Ihre persönlichen und finanziellen Angelegenheiten in Ihrem Sinne geregelt werden.

Mehr erfahren

Ein Begleiter zu Vorsorge Themen - für alle Lebensphasen und Situationen

Das 3-Säulen-System in der Schweiz

Das Schweizer 3-Säulen-System bietet Ihnen eine stabile Grundlage für finanzielle Sicherheit im Alter. Erfahren Sie, wie Sie die Vorteile der staatlichen, beruflichen und privaten Vorsorge optimal nutzen können.

Mehr erfahren

Erstellung einer persönlichen Vorsorgeanalyse

Ihr Weg zur finanziellen Sicherheit. Erhalten Sie einen klaren Überblick über Ihre Vorsorgesituation und entdecken Sie Optimierungsmöglichkeiten. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die Ihre Zukunft optimal absichert.

Mehr erfahren

Finanzplanung für ein sorgenfreies Alter

Sorgenfrei in den Ruhestand – Ihre Finanzplanung im Fokus. Erreichen Sie Ihre Ziele und geniessen Sie die Zukunft ohne finanzielle Sorgen. Wir entwickeln eine individuelle Strategie, die Ihre Wünsche und Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.

Mehr erfahren

Vorsorge und Eigenheim

Der Kauf eines Eigenheims bringt nicht nur Freude, sondern auch finanzielle Verantwortung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Vorsorgeleistungen prüfen und optimieren, um Ihre Hypothekarverpflichtungen langfristig abzusichern.

Mehr erfahren

Invalidität und Tod

Gut vorbereitet für unerwartete Lebensereignisse. Unsere Beratung sorgt dafür, dass Sie und Ihre Familie im Todes- oder Invaliditätsfall abgesichert sind – individuell, professionell und zukunftsorientiert.

Mehr erfahren

Lebensversicherungen

Schutz für Sie und Ihre Liebsten. Eine Lebensversicherung bietet finanzielle Sicherheit in unvorhersehbaren Momenten. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Familie absichern und gleichzeitig Ihre langfristigen Ziele unterstützen können.

Lebensversicherungen
smzh St. Gallen - mobile

Die smzh ag für Sie

Die smzh ag unterstützt Sie individuell und unabhängig bei Ihrer rechtlichen Vorsorgeplanung:

  • Persönliche Standortanalyse: Umfassende rechtliche und finanzielle Überprüfung (smzh 360° Check-Up).
  • Individuelle Beratung: Unterstützung bei Eheverträgen, Testamenten, Erbverträgen und Vorsorgeaufträgen.
  • Langfristige Begleitung: Regelmässige Aktualisierung Ihrer rechtlichen Dokumente und Vorsorgeplanung.
  • Absicherung bei Tod und Invalidität: Berechnung und Schliessung potenzieller Vorsorgelücken.
Testament - mobile

Testament

Entdecken Sie die wichtigsten Aspekte eines Testaments, das zu Lebzeiten den eigenen Willen festhält, damit nach dem eigenen Ableben keine Entscheidungen dem Gesetzgeber überlassen werden und allfälligen Konflikten unter den Erben vorgebeugt wird.

Lieber Alf, hast du ein Testament? - mobile

Lieber Alf, hast du ein Testament?

Glanz, Glamour – und ganz bodenständig: Unternehmer und Entertainer Alf Heller spricht mit uns über Finanzplanung, Vorsorge und die Frage, die keiner stellt, aber alle betrifft: Hat er ein Testament?

Erwachsenenschutzrecht - mobile

Erwachsenenschutzrecht

Entdecken Sie die wichtigsten Aspekte des Erwachsenenschutzrechts, das Ihre Selbstbestimmung und Würde schützt, sollten Sie auf einmal nicht mehr dazu in der Lage sein, Ihre Angelegenheiten selbst zu regeln.

Lieber Alf, hast Du einen Vorsorgeauftrag? - mobile

Lieber Alf, hast Du einen Vorsorgeauftrag?

Glanz, Glamour – und ganz bodenständig: Unternehmer und Entertainer Alf Heller spricht mit uns über Finanzplanung, Vorsorge und die Frage, die keiner stellt, aber alle betrifft: Hat er einen Vorsorgeauftrag?

Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigen wir uns jeden Tag. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Anlagestrategie.

Damit bestimmen Sie verbindlich, wer für Sie entscheidet, falls Sie selbst nicht mehr urteilsfähig sind.

Für Paare, die finanzielle Klarheit und Sicherheit für beide Partner schaffen möchten, insbesondere in Patchworkfamilien oder unverheirateten Partnerschaften.

Es gilt die gesetzliche Erbfolge, welche möglicherweise nicht Ihren Vorstellungen entspricht.

Mindestens alle zwei Jahre oder nach wesentlichen Lebensveränderungen wie Heirat, Geburt, Trennung oder Vermögensänderungen.