smzh blue logo

Steuern

Ihre Steuern in besten Händen.

Wir helfen Privatpersonen, Steuern zu sparen und Ihre Finanzen optimal zu planen. Entdecken Sie unsere massgeschneiderten Lösungen!

Steuern - mobile
steuern_2 - mobile
smzh service

Steuererklärung ausfüllen lassen

Steuererklärung leicht gemacht – wir übernehmen das für Sie.

Überlassen Sie uns das Ausfüllen Ihrer Steuererklärung, während Sie sich auf die wichtigen Dinge im Leben konzentrieren. Schnell, zuverlässig und individuell auf Ihre Situation abgestimmt.

Ihr Vorteil: Unser Expertenteam erstellt Ihre Steuererklärung professionell, termingerecht und prüft, ob alle Optimierungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind – falls nicht, erhalten Sie proaktiv Empfehlungen zur Verbesserung.

Videos zum Thema Steuererklärung

img1 - mobile

Leidest du auch an «Ufschieberitis»?

Steuern sparen leicht gemacht: Mit der richtigen Vorbereitung lässt sich bei der Steuererklärung viel herausholen – von Berufsauslagen über Krankheitskosten bis hin zur dritten Säule. Die smzh-Checkliste sorgt für Struktur, verhindert Fehler und hilft, das volle Sparpotenzial zu nutzen. So wird die Steuererklärung effizient, stressfrei und lohnenswert.

img - mobile

Steuererklärung Abzugsmöglichkeiten

Die Frist für die Steuererklärung endet in den meisten Schweizer Kantonen am 31. März – wer Zeit oder Nerven spart, kann den umfassenden Steuererklärungsservice der smzh nutzen. Dieser bietet die professionelle Erstellung der Steuererklärung, Optimierung der Abzüge sowie fristgerechte Einreichung und persönliche Beratung. Alles lässt sich bequem online erledigen – einfach Unterlagen hochladen und die ExpertInnen übernehmen den Rest.

Steuererklärung Thumbnail - mobile

Steuererklärung: smzh Online-Tool

Alle Jahre wieder ist es Zeit für die Steuererklärung. Mühsam kämpft man sich durch den Dokumentenstapel, wälzt sich durch die Wegweiser und am Ende ist man sich doch nicht sicher, ob man wirklich an alles gedacht hat oder am Ende gar zu viel Steuern zahlt.

Steuererklärung: Kapitalertrag Thumbnail - mobile

Steuererklärung: Kapitalertrag

Die Frist zur Einreichung der Steuererklärung läuft in den meisten Kantonen am 31. März ab. Die Steuererklärung bietet Privatpersonen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Steuerlast zu reduzieren, durch die gezielte Nutzung von Abzügen. In diesem EDU-Talk wird der Umgang mit Kapitalerträgen erläutert.

Steuererklärung: Eigenheimbesitzer Thumbnail - mobile

Steuererklärung: Eigenheimbesitzer

Die Frist zur Einreichung der Steuererklärung läuft in den meisten Kantonen am 31. März ab. Die Steuererklärung bietet Privatpersonen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Steuerlast zu reduzieren, durch die gezielte Nutzung von Abzügen.

Der Besitz von Immobilien bietet in der Schweiz zahlreiche steuerliche Vorteile, aber auch bestimmte Verpflichtungen. Haus- und Wohnungseigentümer müssen den Eigenmietwert versteuern, können jedoch gleichzeitig verschiedene Abzüge geltend machen, indem sie die Kosten für allfällige Unterhalts- und Renovationsarbeiten abziehen. Dabei geht oft vergessen, dass auch die Verwaltungskosten und Versicherungsprämien abgezogen werden können.

Erfahren Sie mehr über Steuerthemen

Einkommens- und Vermögenssteuern

Steuern optimieren, Vermögen sichern.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Einkommens- und Vermögenssteuern strategisch planen, um Ihre finanzielle Belastung zu minimieren und Ihr Vermögen nachhaltig zu schützen.

Mehr erfahren

Steuern beim Bezug von Vorsorgekapital

Steuern beim Vorsorgebezug gezielt minimieren.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch frühzeitige Planung, gestaffelte Auszahlungen und die Nutzung mehrerer Vorsorgekonten Ihre Steuerlast beim Bezug von Pensionskassen- und Säule-3a-Geldern reduzieren und so mehr aus Ihrem Vorsorgekapital herausholen können.

Mehr erfahren

Steuern bei Wohneigentum

Steuern bei Wohneigentum gezielt optimieren.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch Abzüge für Hypothekarzinsen, werterhaltende Renovationen und energetische Sanierungen Ihre Steuerlast reduzieren und den Eigenmietwert effektiv ausgleichen können.

Mehr erfahren

Erbschaft- und Schenkungssteuern

Sicher vererben, clever schenken.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Erbschafts- und Schenkungssteuern effektiv planen, um Ihr Vermögen optimal an die nächste Generation weiterzugeben.

Mehr erfahren

Unsere Rechner für Sie

steuerrechner - mobile

Steuerrechner

Der Steuerrechner der smzh ermöglicht es Ihnen, durch Eingabe Ihrer persönlichen Daten Ihre voraussichtliche Steuerlast zu ermitteln.

Berechnen
kapitalbezug - mobile

Steuern beim Kapitalbezug

Der Steuern beim Kapitalbezug-Rechner der smzh ermöglicht Ihnen, die steuerlichen Belastungen bei der Auszahlung Ihres Vorsorgekapitals präzise zu ermitteln.

Berechnen