smzh blue logo

Pensionskasse: Professionelle Analyse Ihres Vorsorgeausweises

Unser Service: Wir zeigen Ihnen konkrete Optimierungsmöglichkeiten auf und beraten Sie zu den steuerlichen Implikationen.

image - mobile

Grundlagen

Ihr Pensionskassenausweis, den Sie jährlich zu Jahresbeginn erhalten, bietet einen Überblick über Ihre Altersvorsorge und die abgesicherten Leistungen bei Invalidität oder Todesfall. Dieses Dokument ist nicht nur ein Informationsblatt, sondern ein entscheidender Baustein für Ihre finanzielle Planung im Alter.

Wichtige Informationen auf dem Pensionskassenausweis

Altersguthaben: Gibt an, wie viel Kapital Sie bereits angespart haben.

Versicherte Leistungen: Zeigt Ihre Absicherung bei Alter, Invalidität und Todesfall.

Beiträge: Beinhaltet die Beiträge von Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie eventuelle freiwillige Einkäufe.

Vorgehen

1. Analyse Ihres Vorsorgeausweises:
Überprüfen Sie Ihr aktuelles Altersguthaben und die garantierten Leistungen. Stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Daten und der versicherte Lohn korrekt sind. Wir erklären Ihnen Ihren Pensionskassenausweis im Detail: Wo finden Sie was? Was bedeutet welche Angabe? Welche Leistungen können Sie im Vorsorgefall (Alter, Invalidität oder Tod) erwarten?
2. Ermittlung von Vorsorgelücken:
Identifizieren Sie Lücken in Ihrer Altersvorsorge, die durch Änderungen im Einkommen, Teilzeitarbeit oder Pausen in der Erwerbstätigkeit entstanden sein könnten.
3. Freiwillige Einkäufe planen:
Nutzen Sie die Möglichkeit, freiwillige Einkäufe in die Pensionskasse zu tätigen, um Vorsorgelücken zu schliessen und gleichzeitig Ihre Steuerlast zu reduzieren. Berücksichtigen Sie dabei Ihre persönliche Lebenssituation, Ihre Vermögenssituation und den finanziellen Gesundheitszustand Ihrer Pensionskasse. Die Entscheidung für einen Einkauf hängt auch von Ihrem Einkommen und Ihrer Steuersituation ab. Lassen Sie sich hierzu von unseren Experten beraten.
4. Zukünftige Planung:
Bewerten Sie, wie Ihre Altersvorsorge im Zusammenspiel mit AHV und privater Vorsorge (z. B. Säule 3a) Ihre finanziellen Ziele im Alter unterstützt.

image - mobile

Die smzh ag für Sie

Als unabhängiger Finanzpartner bietet die smzh ag:

  • Professionelle Analyse: Wir prüfen Ihren Vorsorgeausweis detailliert, um Ihnen eine klare Übersicht über Ihre finanzielle Situation zu geben.
  • Optimierungsberatung: Wir entwickeln Strategien zur Schliessung von Vorsorgelücken und zur Nutzung von steuerlichen Vorteilen durch freiwillige Einkäufe.
  • Erklärung Ihres Vorsorgeausweises: Wir helfen Ihnen, den Inhalt Ihres Ausweises vollständig zu verstehen, und klären gemeinsam mit Ihnen, welche Leistungen Ihnen zustehen.
  • Langfristige Planung: Unsere Experten begleiten Sie bei der Erstellung einer ganzheitlichen Vorsorgestrategie, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigen wir uns jeden Tag. Sie müssen sich nicht allein damit herumschlagen, denn unser 360 Check Up ist kostenfrei und unverbindlich.

Er gibt Ihnen eine Übersicht über Ihr angespartes Altersguthaben, Ihre Beiträge und die abgesicherten Leistungen bei Invalidität und Todesfall.

Durch freiwillige Einkäufe in die Pensionskasse können Sie Lücken schliessen und gleichzeitig Ihre Steuerlast reduzieren.

Ja, besonders dann, wenn Sie Vorsorgelücken schliessen oder Ihre Steuerbelastung senken möchten. Dabei sollten Sie jedoch Ihre persönliche Lebens- und Vermögenssituation, den finanziellen Zustand Ihrer Pensionskasse sowie Ihre Steuersituation berücksichtigen.

Mindestens einmal jährlich, insbesondere wenn sich Ihre persönliche oder berufliche Situation verändert hat.

Wir analysieren Ihren Pensionskassenausweis, identifizieren Optimierungsmöglichkeiten und entwickeln eine ganzheitliche Vorsorgestrategie.