Klassisches Sparen allein genügt heute oft nicht mehr, um langfristige finanzielle Ziele zu erreichen. Um Vermögen nachhaltig aufzubauen und zu sichern, braucht es eine kluge Anlagestrategie und ein grundlegendes Verständnis für verschiedene Anlageklassen und Risiken.
Investieren bedeutet, Ihr Geld für Sie arbeiten zu lassen. Es ermöglicht nicht nur den Schutz vor Kaufkraftverlust, sondern auch gezielten Vermögensaufbau. Die verfügbaren Optionen reichen von Anleihen über Aktien und Immobilien bis hin zu Rohstoffen. Jede dieser Anlageklassen bietet individuelle Vor- und Nachteile.
Vom Sparen zum Investieren – so gehen Sie strukturiert vor:
Die smzh ag begleitet Sie individuell und unabhängig in Ihrer Anlageplanung:
Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren ExpertInnen:
Geopolitische Verschiebungen eröffnen neue Investmentchancen in Europa. Im aktuellen smzh Investment Guide zeigen wir, wo sich jetzt Changen für Anleger ergeben.
Ein diversifiziertes Portfolio bleibt essenziell, um sich in einem volatilen Marktumfeld zu behaupten. Antworten auf diese Fragen und fundierten Analysen finden Sie in unserem Investment Guide.
Monatlichen Investment guide nicht verpassen - jetzt abonnieren und Chancen frühzeitig erkennen.
Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigen wir uns jeden Tag. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Anlagestrategie.
Aufgrund tiefer Zinsen und Inflation verliert gespartes Geld langfristig an Wert. Investieren ermöglicht dagegen aktiven Vermögenserhalt resp. -aufbau.
Das hängt von Ihrer Risikotoleranz, Ihren Zielen und Ihrer Vermögenssituation ab. Eine persönliche Standortanalyse hilft Ihnen, das passende Konzept zu finden.
Sehr wichtig. Durch Streuung auf verschiedene Anlageklassen senken Sie das Gesamtrisiko Ihres Portfolios.
Eine klare Strategie hilft, Emotionen wie Angst oder Euphorie auszublenden. Regelmässige Standortbestimmungen unterstützen rationale Entscheidungen.