Was ist deine aktuelle Funktion? Hat sich diese bereits verändert?
Ich bin aktuell als SEO Specialist tätig. Im Laufe der Zeit hat sich meine Rolle erweitert, und ich bin nun für alles rund um die Website verantwortlich. Zudem bin ich Teil des Digitalisierungsteams.
Wie lange arbeitest du bereits für die smzh?
Ich bin seit 03. Februar 2025 Teil des Teams.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
Am frühen Morgen bearbeite ich meine E-Mails und schaue mir die Berichte des Tages an. Ich vergleiche Metriken mit vorherigen Daten, um Anpassungen zur Optimierung der Sichtbarkeit der Website neu zu bewerten und umzusetzen. Im Laufe des Tages habe ich mehrere Meetings mit verschiedenen Abteilungen, da ich bei mehreren Projekten und Teams mitwirke. Ich optimiere unsere bestehenden Seiten und erstelle neue, entsprechend der Strategie. Da ich sehr eigenständig arbeite – was ein grosser Vorteil bei smzh ist – habe ich die Freiheit, Entscheidungen zu treffen und meine eigenen Ideen voranzutreiben.
Was gefällt dir an deinem Job besonders?
Die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten, die unglaublich schönen Büros, die Arbeitskultur und Atmosphäre sowie meine grossartigen KollegInnen. smzh bietet ein positives Arbeitsumfeld, das ich in diesem Ausmass noch nicht erlebt habe. Ich schätze auch die Möglichkeit, viel zu lernen, was mir sehr am Herzen liegt, da ich in mehreren Abteilungen involviert bin und zu verschiedenen Themen beitragen kann.
Was macht die smzh als Arbeitgeber aus?
smzh geht in vielerlei Hinsicht die Extra-Meile für seine MitarbeiterInnen. In meiner Tätigkeit als SEO Specialist gefällt mir besonders, dass ich täglich etwas Neues lernen kann. Bei der smzh wird man geschätzt und die Arbeit wird anerkannt.
Was machst du gerne in deiner Freizeit?
Ich bin technik- und sportbegeistert. Ich lese Bücher, schaue Netflix, spiele Fussball, Padel und Tennis, fahre Snowboard, gehe ins Fitnessstudio, treffe mich mit Freunden oder lerne etwas Neues.
Was sind deine grössten Träume?
In ein paar Jahren möchte ich zurückblicken können und sagen, dass ich keine Entscheidungen bereue. Mein grösster Traum ist es, mit 80 Jahren sagen zu können: «Es gibt nichts in meinem Leben, das ich getan habe, ohne es auch wirklich zu wollen.» Ich möchte auch meiner Gemeinschaft etwas zurückgeben. Mein Ziel ist es, der zukünftigen Generation eine nachhaltigere/zukunftsfähigere, effizientere und insgesamt bessere Welt zu hinterlassen.
Hat sich dein Verhalten in Bezug auf Finanzen und Vorsorge geändert, seit du in diesem Bereich arbeitest?
Absolut. Ich habe heute viel mehr Wissen über Finanzen und Vorsorge, dank der Einblicke und Ratschläge, die ich von smzh und meinen KollegInnen erhalten habe.
Was rätst du Gleichaltrigen zum Thema Finanzen/Vorsorge?
Eine Finanzberatung bei smzh ist definitiv von Vorteil. Je früher man sich mit den eigenen Finanzen und der Vorsorge beschäftigt, desto dankbarer wird man in der Zukunft sein.
Was ist dein Lieblingssport? Und machst du selber Sport?
Fussball, ganz klar! Ich spiele schon, seit ich sechs Jahre alt bin, und war immer ein riesiger Fan. Ich wäre fast Profi-Spieler geworden, wenn mein Knie mitgemacht hätte... (:P)
Hast du einen Buchtipp?
Der Alchemist. Wenn man es liest, versteht man genau, warum.
Was ist dein Lieblingsfilm?
Interstellar auf Platz 1, gefolgt von der (ohne Artikel) Herr der Ringe Trilogie auf Platz 2. Interstellar hat eine ganz besondere Atmosphäre, die ich einfach nicht erklären kann. LOTR ist mein Go-to-Film; ich schaue ihn mindestens einmal im Jahr.
Welche Musik hörst du gerne?
Ich höre alles gerne, ausser Metal und Rock. Ich bin ein Fan von Pop, Hip-Hop, Rap, Electronic und House.
Was machst du, um nach der Arbeit abschalten zu können?
Ich verspüre eigentlich kein Bedürfnis, abzuschalten – meine Arbeit bereitet mir grosse Freude. Ich arbeite gerne und habe nicht den Eindruck, eine Pause zu brauchen.
Fatmir Pervorfi ist Teil unseres Teams in Pristina, XK.