Was ist deine aktuelle Funktion bei der smzh? Hat sich diese bereits verändert?
Ich arbeite als Salesforce Product Owner bei der smzh. Meine Aufgabe ist es, die Entwicklung und Optimierung unseres Salesforce-Systems zu leiten, um die Effizienz zu steigern. Seit meinem Einstieg haben sich meine Verantwortlichkeiten weiterentwickelt – insbesondere im Bereich der Systemarchitektur, der Integration externer Systeme sowie dem Einsatz von KI – durch die Einführung bahnbrechender Produkte und Technologien.
Wie lange arbeitest du bereits für die smzh?
Ich arbeite seit dem 1. Juli 2024 bei der smzh.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
Mein Arbeitstag beginnt in der Regel mit täglichen Meetings, in denen wir die aktuelle Lage besprechen und die Prioritäten des Tages festlegen. Ein grosser Teil meiner Arbeit besteht aus der Zusammenarbeit mit KollegInnen aus verschiedenen Abteilungen, um eine optimale Nutzung des Systems sicherzustellen.
Neben der Planung setzen wir aktiv Projekte um, um dem Unternehmen einen spürbaren Mehrwert zu bringen – sei es durch Prozessoptimierungen, die Einführung neuer Technologien oder die Sicherstellung, dass unsere Lösungen den Geschäftszielen entsprechen. Der Fokus liegt immer darauf, Strategie in konkrete Ergebnisse umzusetzen und echten Impact zu schaffen.
Was gefällt dir an deinem Job besonders?
Ich mag die Herausforderungen, die mit der Einführung neuer Technologien und KI-gesteuerter Lösungen einhergehen, um die Effizienz zu steigern. Es ist spannend, an Innovation und digitaler Transformation zu arbeiten. Besonders schätze ich die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Teams, um Geschäftsprozesse weiterzuentwickeln.
Was macht die smzh als Arbeitgeber aus?
smzh ist ein Ort, an dem man Ideen teilen, sich inspirieren lassen und gut mit KollegInnen zusammenarbeiten kann. Ich schätze die Möglichkeit, neue Produkte und Technologien zu erkunden und umzusetzen – das Arbeitsumfeld ist dadurch dynamisch und zukunftsorientiert.
Was machst du gerne in deiner Freizeit?
In meiner Freizeit interessiere ich mich stark für Technologie und KI und erkunde ständig neue Innovationen auf diesem Gebiet. Darüber hinaus liebe ich das Reisen – ich erkunde gerne neue Orte auf der ganzen Welt. Auch Kochen gehört zu meinen Hobbys, und ich besuche gerne Weingüter, da ich die Kunst der Kombination von Essen und Wein sehr schätze.
Was sind deine grössten Träume?
Ich habe so viele Träume, dass ein Leben kaum reicht, um sie alle zu verwirklichen. Einer meiner grössten Wünsche ist es, im Bereich Technologie und Digitalisierung weiter zu wachsen, neue Innovationen zu integrieren und sinnvolle Fortschritte mitzugestalten. Zudem möchte ich die Welt bereisen und unterschiedliche Kulturen erleben.
In Zukunft würde ich gerne ein eigenes Weingut besitzen und Technologie einsetzen, um die Qualität des Endprodukts zu verbessern – mit dem Ziel, Tradition und Innovation zu verbinden und etwas Einzigartiges zu schaffen.
Hat sich dein Verhalten in Bezug auf Finanzen und Vorsorge geändert, seit du in diesem Bereich arbeitest?
Absolut. Ich habe heute ein viel besseres Verständnis für Vorsorgethemen und langfristige Finanzplanung. Themen wie die Säule 3a und Versicherungen sind für mich jetzt viel präsenter.
Die Arbeit bei smzh hat mir zudem geholfen, das Schweizer Finanzsystem besser zu verstehen. Da ich Italiener bin, waren viele dieser Themen für mich neu, als ich in die Schweiz gezogen bin. Diese Erfahrung hat mir wertvolle Einblicke in die Finanz- und Vorsorgestrukturen der Schweiz gegeben.
Was rätst du Gleichaltrigen zum Thema Finanzen/Vorsorge?
Ich würde empfehlen, sich frühzeitig mit dem Thema Vorsorge zu beschäftigen – insbesondere mit der Säule 3a und dem langfristigen Vermögensaufbau. Eine gute Absicherung gegen unvorhersehbare Ereignisse ist ebenfalls essenziell.
Was ist dein Lieblingssport? Und machst du selber Sport?
Mein Lieblingssport ist die Formel 1. Ich finde es faszinierend, wie Technologie, Teamarbeit und Strategie hier zusammenkommen, um Höchstleistungen und Innovation zu ermöglichen. Es ist ein Sport, der Ingenieurskunst, Datenanalyse und Wettbewerb perfekt vereint – alles Bereiche, die mich besonders interessieren.
Hast du einen Buchtipp?
Ein Buch, das ich sehr empfehle, ist Emotionale Intelligenz von Daniel Goleman. Es bietet tiefe Einblicke in die Bedeutung emotionaler Intelligenz für persönlichen und beruflichen Erfolg und zeigt, wie wir sie entwickeln können, um unsere Führungsqualitäten, Beziehungen und Entscheidungen zu verbessern.
Was ist dein Lieblingsfilm?
Ich habe viele Lieblingsfilme, aber besonders beeindruckt hat mich Interstellar. Ich liebe alle Filme von Christopher Nolan.
Welche Musik hörst du gerne?
Ich höre gerne alternative und Rockmusik, aber auch elektronische Klänge. Coldplay gehört zu meinen Lieblingsbands.
Was machst du, um nach der Arbeit abschalten zu können?
Ich verbringe Zeit mit meiner Frau, höre Musik oder arbeite an kreativen Projekten. Manchmal entspanne ich mich auch, indem ich mich mit Sport oder Technologiethemen beschäftige.