Immobilien und Geschlechterrollen – eine differenzierte Sicht
Im Gespräch mit Neubau Portal zeigt sich: Auch beim Thema Immobilienkauf gibt es noch immer geschlechterspezifische Unterschiede. Frauen agieren oft sicherheitsorientierter, kalkulieren konservativer und legen besonderen Wert auf Familienfreundlichkeit, Alltagstauglichkeit und Infrastruktur.
Gleichzeitig steigt die Zahl jener Frauen, die selbstbestimmt und eigenständig Immobilien erwerben – ein gesellschaftlicher Wandel, den Neubau Portal aktiv unterstützt.
«Transparente, unabhängige Beratung, verständliche Informationen und digitale Tools wie Standortanalysen oder Checklisten sind wichtige Bausteine, um Frauen in ihren Entscheidungen zu bestärken», so das Unternehmen.
Gemeinsam stark: Die Partnerschaft mit smzh
Neubau Portal empfiehlt seinen NutzerInnen eine Finanzierungsberatung bei der smzh – mit einem klaren Ziel: Mehr Chancen auf die Wunschimmobilie.
«Unsere User qualifizieren sich mit einer Beratung bei der smzh gegenüber dem Bauherren besser und haben so grössere Chancen, bei besonders gefragten Objekten den Zuschlag zu erhalten.»
Der Neubau-Matchmaker der Schweiz
Die Vision von Neubau Portal? «Wir wollen der Matchmaker für Neubauimmobilien sein – quasi das Parship des Immobilienmarkts», sagt das Team mit einem Augenzwinkern.
Konkret bedeutet das: Noch genauere Kenntnisse der Bedürfnisse der 5000 AbonnentInnen, um diese Nachfrage-Daten schon früh in der Projektphase den Bauträgern zugänglich zu machen. So wird gebaut, was auch tatsächlich gesucht ist – effizient, zielführend und im besten Fall: perfekt passend.
Genau hier setzt die Neubau Portal AG an. Als spezialisierte Plattform für Neubauimmobilien bietet www.neubauprojekte.ch ihren NutzerInnen einen entscheidenden Vorsprung.