Am 2. Oktober 2025 trafen sich im Park Hyatt Zürich über 200 EntscheidungsträgerInnen, InvestorInnen und GründerInnen zum Forbes Women’s Summit 2025. Ein Tag voller Perspektiven, Mut und Inspiration mit einem klaren Ergebnis: Diversität bleibt ein zentraler Erfolgsfaktor für Wirtschaft und Innovation.
Von Health Tech über Recht, Medien, Mobilität bis hin zu künstlicher Intelligenz zeigten die SpeakerInnen, wie Vielfalt den Fortschritt fördert und nachhaltigen Erfolg ermöglicht. Besonders spannend waren die Diskussionen rund um KI und ihre Chancen für eine inklusive Zukunft.
Auch smzh war beim Summit vertreten:
Bekim Laski, CFA, unser Chief Investment Officer, sprach über Gesamtvermögensanalysen, bestehende Lücken in Finanzprodukten für Frauen und wie selbstbewusstes Investieren gelingen kann.
Prof. Dr. Florim Cuculi, Chefarzt Kardiologie am Luzerner Kantonsspital und Mitglied des smzh Advisory Board, beleuchtete die bislang wenig beachteten Unterschiede zwischen Frauen- und Männerherzen und deren Bedeutung für die Kardiologie.
Wir danken Forbes Swiss und allen Partnern für die grossartige Zusammenarbeit. smzh ist stolz, Teil dieses starken Netzwerks zu sein und freut sich bereits auf den Forbes Women’s Summit 2026.
Geboren in Nordmazedonien und aufgewachsen in der Schweiz, studierte Florim Cuculi Medizin an der Universität Basel und absolvierte seine Weiterbildung in Innerer Medizin und Kardiologie in Luzern, Bern und Oxford. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz im Jahr 2012 wurde er interventioneller Kardiologe am Luzerner Kantonsspital, wo er 2023 zum Chefarzt der Kardiologie ernannt wurde. 2019 war er Mitgründer des Cardio Center Luzern, das ambulante Betreuung mit invasiven Eingriffen im Herzzentrum des Spitals verbindet. Fliessend in fünf Sprachen, setzt er sich mit Teamarbeit, Präzision und patientenzentrierter Versorgung für die Weiterentwicklung der Herzmedizin ein.
Der Forbes Women’s Summit 2024, der unter dem Motto «Diversity & Profits» stand, zog über 300 TeilnehmerInnen ins Park Hyatt Zürich und bot einen inspirierenden Tag voller Networking und neuer Perspektiven. Die Veranstaltung war geprägt von einer beeindruckenden Reihe von ReferentInnen, die ihre Erfahrungen und Einsichten teilten:
Pianistin und Dirigentin, eröffnete die Konferenz mit einer eindringlichen Botschaft über die Unterrepräsentation von Frauen in führenden Orchestern weltweit.
Erfolgreiche Bergsteigerin, sprach über die mentale Stärke und die Herausforderungen, denen sich Frauen in der Höhenbergsteiger-Szene stellen müssen.
Verwaltungsratspräsidentin und Senior Advisor bei BlackRock Schweiz, erörterte die aktuellen Umbrüche in der Welt und die zentrale Rolle der Kapitalmärkte.
Co-Founder LOEV Jewelry
Strategic Advisor bei smzh ag, berichtete von ihren Erfahrungen als Ministerin im Alter von 33 Jahren und betonte die Bedeutung von Diversität in Politik und Wirtschaft.
Chief Community Officer Vergani 1892, Founder Light Up! Journal
Co-owner und Board Member der Nikin AG
Founder and CEO Visionapartments
Co-Founder WeNurse AG
In den Breakout-Sessions gaben ExpertInnen wie Anna Cajot und David Hughes (Schranner Negotiation Institute), Gzim Hasani (CEO smzh ag) sowie Robin Errico, Margit Vunder, Sabine Betz und Jenny Mathias (EY Schweiz) praxisnahe Tipps zur Förderung von Diversity und Karriere.
Den Abschluss des Tages bildeten inspirierende Beiträge von Anja Graf, Founder und CEO von Visionapartments, Yaël Meier, CEO von Zeam, sowie einem «Under 30 Panel» mit Nielufar Saffari (Dolmx), Laura Stocco (Openversum), Carla Vilela Gonzaga Hänny (Nikin) und Valérie Berger (Wenger Plattner).
Der Summit betonte, dass Erfolg zwar harte Arbeit erfordert, Vielfalt und wirkungsvolle Veränderungen jedoch erreichbar sind.
In der Paneldiskussion mit Klaus Fiala, Chefredakteur Forbes (deutschsprachige Ausgabe) teilte Dr. iur. Aurelia Frick, Strategic Advisor bei smzh ag, ihre beeindruckenden Erfahrungen als Ministerin im Alter von 33 Jahren. Sie betonte die essentielle Rolle von Diversität in Politik und Wirtschaft, insbesondere wie vielfältige Perspektiven zu innovativen Lösungen führen können.
Im Interview mit Dr. Aurelia Frick und dem Event Recap des Women’s Summit 2024 zeigen sich wichtige Impulse für Gleichstellung und Fortschritt.
Anbei einige Impressionen vom Event im Park Hyatt in Zürich.
In der interaktiven Breakout-Session leitete unser CEO Gzim Hasani die Teilnehmer durch drei zentrale Themen:
Der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit erfordert konsequente Arbeit und strategisches Sparen. Es ist entscheidend, frühzeitig diversifizierte Einkommensquellen zu etablieren, um eine nachhaltige finanzielle Absicherung zu gewährleisten.
Erfolgreiches Investieren setzt strategische Geduld, umfassende Diversifikation und konsequentes Risikomanagement voraus. Langfristig orientierte Investoren maximieren ihre Marktchancen und sichern ihr Vermögen nachhaltig ab.
Bewusster Konsum und die Fokussierung auf Qualität statt Quantität tragen entscheidend zur nachhaltigen Zufriedenheit bei. Gzim unterstrich die Bedeutung finanzieller Disziplin und das konsequente Vermeiden unnötiger Ausgaben, um langfristige finanzielle Ziele zu erreichen
Kontaktieren Sie uns und wir werden Ihnen die besten Experten zur Seite stellen.