Immobilienberatung neu gedacht: Ein Interview mit Rafael Szucs, Head Key Clients & Corporates bei der smzh
Immobilien als langfristige Strategie
Im aktuellen Flash Talk spricht Rafael Szucs, Head Key Clients & Corporates und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der smzh, über die Vision, Immobilienberatung neu zu definieren. Bei der smzh steht nicht nur der Erwerb im Vordergrund, sondern die Immobilie wird als strategisches, langfristiges Investment betrachtet. Neben klassischer Finanzierungsberatung werden auch steuerliche, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte umfassend berücksichtigt.
Mehr als nur Abwicklung: Ganzheitliche Begleitung
Die smzh begleitet KundInnen nicht nur beim Kauf, sondern darüber hinaus. Dazu gehören Portfolioanalysen, langfristige Optimierung sowie die Verwaltung von Liegenschaften. Ziel ist eine vollumfängliche Betreuung – individuell und nachhaltig.
Finanzierung mit Strategie
Szucs nennt vier entscheidende Punkte in der Immobilienfinanzierung: Tragbarkeit, Eigenmitteleinsatz, eine langfristige Finanzierungsstrategie und das Einholen von Alternativen. Wer sich allein auf die Hausbank verlässt, vergibt oft Chancen. Denn regulatorische Veränderungen bei Banken machen es notwendig, den Markt breiter zu prüfen – auch Versicherungen, Pensionskassen, private Investoren oder Arbeitgeberdarlehen sind attraktive Optionen.
Der richtige Zeitpunkt zählt
Viele KundInnen wenden sich erst kurz vor dem Abschluss einer Transaktion an die smzh – oft zu spät. Unter Zeitdruck leidet nicht nur die Qualität der Entscheidung, sondern auch die Verhandlungsposition. Der Idealfall? Frühzeitig den Kontakt suchen, das Projekt gemeinsam analysieren und eine fundierte Strategie entwickeln.
ErstkäuferInnen versus erfahrene Investierende
Besonders ErstkäuferInnen unterschätzen den Aufwand rund um eine Immobilientransaktion. Die smzh zeigt hier strukturiert auf, welche Schritte notwendig sind – von der Finanzierung bis zur Umsetzung. Erfahrene InvestorInnen wissen oft besser, worauf es ankommt, profitieren aber ebenfalls von einer ganzheitlichen Beratung.
Verkaufen mit Perspektive
Auch beim Verkauf ist die smzh der richtige Partner. Der Fokus liegt nicht nur auf dem höchsten Preis, sondern auf einer strategisch sinnvollen Veräusserung. Eine fundierte Marktanalyse und eine individuell zugeschnittene Verkaufsstrategie sind dabei zentral.
Die häufigsten Fehler – und ein klarer Tipp
Der häufigste Fehler laut Szucs: das erstbeste Angebot annehmen, ohne zu vergleichen. Sein Tipp: sich Zeit nehmen, Optionen prüfen – und rechtzeitig zur smzh kommen. «Einfach die smzh kontaktieren», bringt er es mit einem Augenzwinkern auf den Punkt.