Ausdauer, Leidenschaft und Perspektive: Ein Gespräch mit Eiskunstläufer Lukas Britschgi
Im aktuellen Flash Talk gewährt Lukas Britschgi, mehrfacher Schweizer Meister im Eiskunstlauf und international erfolgreicher Athlet, persönliche Einblicke in seine sportliche Laufbahn, seine Motivation und seinen Umgang mit finanziellen Fragen im Spitzensport. Gerade von der Weltmeisterschaft in Montreal zurückgekehrt, wo er mit persönlichen Bestleistungen im Kurzprogramm und in der Kür insgesamt 274,09 Punkte erzielte, zeigt sich Britschgi reflektiert, ehrgeizig – und überraschend bodenständig. Der 26-jährige Schaffhauser sicherte sich damit den beeindruckenden 6. Platz – eine Leistung, die nicht nur ihn selbst, sondern auch sein Umfeld stolz macht. 🎉
Zwischen Wettkampfhöhepunkten und Trainingsalltag
Lukas Britschgi blickt auf knapp 20 Jahre Sportkarriere zurück – eine Zeit, in der er gelernt hat, dass Erfolg nicht nur aus Medaillen besteht: «Dass ich jetzt zu den besten sechs der Welt gehöre, ist für mich ein riesiger Erfolg. Aber im Zentrum steht die Leidenschaft – das war schon immer so.» Diese Leidenschaft führt ihn rund um die Welt, von Trainingseinheiten in Deutschland bis zu Wettkämpfen in Finnland oder Kanada. Trotz des Einzelcharakters der Sportart hebt Britschgi die Bedeutung des Teams hervor: «Man sieht sich fast täglich, man trainiert zusammen, und auch wenn es Konkurrenz gibt – der Zusammenhalt bleibt.»
Disziplin trifft Studienalltag
Neben der sportlichen Karriere steht Lukas mitten im Studium. Ein Spagat, der Organisationstalent und Flexibilität verlangt: «Jetzt beginnt ein neuer Aufbauzyklus. Studium, Training, Trainingslager – es läuft alles parallel. Aber es gehört für mich einfach dazu.» Den bewussten Entscheid für den Profisport habe er nie explizit getroffen – vielmehr sei er «hineingewachsen». Spätestens mit dem Wechsel an einen Olympiastützpunkt in Deutschland sei klar geworden, dass er den Weg an die Spitze ernsthaft verfolgen will.
Finanzen im Spitzensport: Realität statt Mythos
Wie so oft in weniger medial präsenten Sportarten stellt sich auch für Britschgi die Frage der Finanzierung. «Ich werde oft gefragt, ob ich vom Eiskunstlauf leben kann», erzählt er. Seine Antwort: Ja – aber nicht ohne Engagement. Preisgelder, Sponsoren, Verbandshilfen – die Bausteine sind vielfältig. Inzwischen kann er seinen Alltag vom Sport finanzieren. Und doch bleibt das Thema präsent: «Seit etwa zwei Jahren beschäftige ich mich intensiver mit Finanzen. Es ist einfach wichtig, rechtzeitig zu planen.»
Budget und Vorsorge: Frühzeitige Weichenstellung
Im abschliessenden Finanz-Schnelldurchlauf zeigt sich Britschgi offen, aber pragmatisch. Geld bedeutet für ihn «Absicherung und Alltag», ein fixes Monatsbudget hat er nicht – zu volatil sei das Einkommen. Dennoch betont er die Wichtigkeit von Vorsorge und Finanzplanung: «Ich beginne jetzt, mich intensiver damit zu beschäftigen – auch was langfristige Absicherung betrifft.»
Ausblick: Fokus, Freude und das nächste grosse Ziel
Mit dem Sommer vor der Tür beginnt für Britschgi eine intensive Vorbereitungszeit auf die neue Saison – Trainingslager, Studienstart, neue Programme. Und natürlich der Traum von Olympia, der für ihn weiterhin das grösste Ziel bleibt. «Ich freue mich enorm auf das, was kommt. Ich weiss, wofür ich trainiere.» Ein Satz, der Lukas Britschgi als Athlet wie als Mensch treffend beschreibt: diszipliniert, fokussiert – und voller Leidenschaft für seinen Weg.
In einem exklusiven Interview teilt Lukas mehr über sich, seine Karriere und was ihn im Leben bewegt. Ausserdem verrät er, worüber er sich Gedanken macht – und wie er sich finanziell für die Zukunft absichert.

Erfahren Sie mehr

Die smzh für Sie
Als unabhängiger Finanzpartner bietet die smzh ag:
- Ganzheitliche Finanz- und Anlagestrategie: Mithilfe eines 360°-Check-Ups analysiert smzh Ihre Einnahmen, Ausgaben, Vermögen und Liquidität, um eine massgeschneiderte Finanzplanung und Anlagestrategie zu entwickeln – individuell, transparent und zukunftsorientiert
- Rundum-Hypotheken- und Immobilienberatung: Von der Verkehrswertschätzung über die Finanzierung (inklusive direkter vs. indirekter Amortisation) bis zur professionelle Begleitung beim Kauf, Verkauf oder Aufbau eines Renditeliegenschaftsportfolios – alles mit persönlicher Verhandlungsführung zu Ihren Bedingungen
- Vorsorge, Steuer- & Versicherungsoptimierung: Umfassende Unterstützung bei Steuererklärung, Säule-3a-Vorsorge, beruflicher Vorsorge (BVG), Recht- und Versicherungsfragen – mit dem Ziel, Ihr finanzielles Fundament langfristig zu sichern, Kosten zu optimieren und Chancen gezielt zu nutzen
Ihre finanzielle Zukunft – individuell geplant, unabhängig begleitet.
Kontaktieren Sie uns
Als Ihr unabhängiger Finanzpartner freuen wir uns, Ihnen einen klaren Überblick über die relevanten finanziellen Entwicklungen und Optimierungsmöglichkeiten zu bieten. Unsere Expertise unterstützt Sie dabei, Ihre finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten und fundierte Entscheidungen zu treffen.
