Labinot Pirkuqi: Modularbau als Zukunft der Baubranche
Labinot Pirkuqi, Geschäftsführer der DM Bau AG, sprach über die Herausforderungen und Chancen des Modularbaus und warum er eine zentrale Rolle in der Zukunft der Baubranche spielen wird.
Was ist Modularbau?
Modularbau beschreibt Gebäude, die aus vorgefertigten Moduleinheiten bestehen. Diese werden im Werk gefertigt, transportiert und vor Ort zusammengebaut. «Modular ist nicht gleich Container», betont Pirkuqi. Es geht um Qualität, Langlebigkeit und Effizienz, die der konventionellen Bauweise in nichts nachstehen.
Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft
Die Baubranche verursacht etwa 30–40% der weltweiten CO₂-Emissionen und 80% der Abfälle in der Schweiz. Modularbau, besonders mit Holz, bietet eine nachhaltige Lösung. Holz als nachwachsender Rohstoff und die Möglichkeit zur Wiederverwendung von Modulen schonen Ressourcen und fördern die Kreislaufwirtschaft.
Herausforderungen und Highlights
Ein besonders herausforderndes Projekt war die Bereitstellung von Wohnraum für Schutzsuchende aus der Ukraine. Ein grosses Gebäude wurde abgebaut, transportiert und an einem neuen Standort in Rekordzeit wieder aufgebaut. «Das hat gezeigt, dass unsere Prozesse nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis funktionieren», so Pirkuqi.
Zukünftige Trends
Die Modularbauweise ermöglicht es, Gebäude flexibel zu erweitern oder zu reduzieren – ideal für sich verändernde Lebenssituationen. «Wir bauen nicht mehr für die Ewigkeit, sondern für den Bedarf», erklärt Pirkuqi.
Modularbau ist effizient, nachhaltig und anpassungsfähig. Mit innovativen Ansätzen wie flexiblen Gebäuden und höherem Vorfertigungsgrad steht die DM Bau AG an der Spitze dieser Transformation. «Die Gesellschaft wird zunehmend die Vorteile modularer Bauweisen erkennen und nutzen», sagt er.
Kontaktieren Sie uns
Als Ihr unabhängiger Finanzpartner freuen wir uns, Ihnen einen klaren Überblick über die relevanten finanziellen Entwicklungen und Optimierungsmöglichkeiten zu bieten. Unsere Expertise unterstützt Sie dabei, Ihre finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten und fundierte Entscheidungen zu treffen.
