smzh blue logo
flashtalk
15 Nov 2024

Flash Talk mit Prof. Dr. med. Florim Cuculi, Chefarzt Kardiologie Luzern

Prof. Dr. Florim Cuculi: Chefarzt für Kardiologie und Unternehmer mit Herz

Prof. Dr. Florim Cuculi ist Chefarzt für Kardiologie am Luzerner Kantonsspital sowie Geschäftsführer des Cardio Center Luzern. Seine Arbeit verbindet medizinische Präzision mit unternehmerischem Weitblick. Im Gespräch teilt er Einblicke in seinen spannenden Berufsalltag, seine Perspektive auf Herzgesundheit und die Herausforderungen als Führungskraft.

Ein Blick in den Alltag eines Kardiologen

Florim Cuculis Arbeitstage sind vielseitig: Drei Tage pro Woche führt er Eingriffe am Herzen durch, ein weiterer Tag ist der klinischen Patientenversorgung gewidmet. Hinzu kommen administrative Aufgaben wie Meetings und strategische Entscheidungen. Trotz seines vollen Kalenders bleibt seine Priorität, als Arzt nah am Patienten zu sein.

Die Parallelen zwischen Herz und Unternehmen

Für Cuculi sind sowohl ein gesundes Herz als auch ein erfolgreiches Unternehmen komplexe Systeme, die einen klaren Fokus erfordern. Entscheidungen, besonders im unternehmerischen Kontext, trifft er nicht allein. Wenn er Unsicherheiten verspürt, holt er sich gezielt Beratung. Seine Zusammenarbeit mit der smzh hat ihm dabei geholfen, strategische Schritte wie die Expansion seines Kardiounternehmens sicher anzugehen.

Unternehmerisches Wachstum mit Herz

Aktuell erweitert das Cardio Center Luzern seine Standorte. Für Florim ist es entscheidend, strategisch zu handeln und auf fundierte Beratung zurückzugreifen. Entscheidungen über Investitionen, Zielgruppen oder geografische Ausrichtung erfordern einen Mix aus unternehmerischem Know-how und medizinischem Fachwissen.

Gesellschaftliche Herausforderungen für die Herzgesundheit

Laut Cuculi ist die Überalterung der Gesellschaft eine zentrale Herausforderung für die Kardiologie. Ältere Menschen leben heute länger und verlangen nach innovativen medizinischen Lösungen. Gleichzeitig stellt die Finanzierung des Gesundheitssystems ein Problem dar, insbesondere angesichts steigender Krankenkassenprämien. Die Balance zwischen Kosten, Qualität und Gerechtigkeit wird künftig entscheidend sein.

Tipps für ein gesundes Herz

Florim Cuculi betont die Wichtigkeit von Mass und Balance:

  • Ernährung: Gesund essen, aber nicht zu viel.
  • Bewegung: Besonders im Alter ist regelmässige Bewegung entscheidend für die Herzgesundheit.
  • Lebensstil: Einen gesunden Lebensstil pflegen und dennoch das Leben geniessen.

Sein Leitsatz: «Das Herz ist die wichtigste Maschine – behandeln wir es gut.»

Author:
smzh-image - desktop

Melanie Guenthardt

Leiterin Marketing
Share on: