Bekim Laski: Warum Finanzwissen der Schlüssel zum Erfolg ist
Bekim Laski, Chief Investment Officer und Partner bei der smzh, spricht im Flash Talk über seine Leidenschaft für Finanzmärkte und Anlagestrategien. Seine Expertise liegt in der tiefgehenden Analyse der Märkte und der Entwicklung massgeschneiderter Lösungen, die individuelle Kundenbedürfnisse berücksichtigen. Dabei betont er, dass erfolgreiche Vermögensverwaltung weit über Zahlen hinausgeht – Vertrauen, langfristige Beziehungen sowie ein konsequenter Kundenfokus spielen eine ebenso entscheidende Rolle.
Vom Grossbanken-Umfeld zur smzh: Ein bewusster Wechsel
Nach 25 Jahren in der Welt der Grossbanken entschied sich Laski für einen neuen Weg. Der Wechsel zur smzh ermöglichte ihm, unternehmerischer zu agieren und seine Erfahrung effektiv einzubringen. Während Grossbanken durch globale Netzwerke und umfassende Ressourcen punkten, setzt smzh auf unabhängige Beratung und gebündelte Expertise. Durch strategische Partnerschaften mit Banken, Versicherungen, Steuer- und Rechtsberatern sowie Immobilienexperten bietet die smzh einen ganzheitlichen Service, ohne an ein einzelnes Finanzinstitut gebunden zu sein.
Investieren für alle: Ein strukturierter Ansatz
Ein besonderes Anliegen ist ihm die Sensibilisierung für strukturierte Anlagestrategien in einem Portfoliokontext – nicht nur für institutionelle Investoren, sondern für jeden, der langfristig Vermögen aufbauen und bewirtschaften möchte. Er vergleicht das Investieren mit dem Skifahren: Niemand startet auf einer schwarzen Piste, sondern lernt schrittweise. Ebenso sollte auch der Vermögensaufbau geplant, bedarfsgerecht analysiert und mit einer nachhaltigen Strategie verfolgt werden.
Künstliche Intelligenz trifft menschliche Expertise
Laski sieht Künstliche Intelligenz (KI) als wertvolles, komplementäres Werkzeug in der Finanzwelt. Sie kann Prozesse effizienter gestalten und Datenanalysen optimieren. Doch eines bleibt unersetzlich: die persönliche Beratung. Gerade in volatilen Zeiten – sei es aufgrund geopolitischer Unsicherheiten oder schwankender Finanzmärkte – sind menschliches Urteilsvermögen und eine individuell abgestimmte Strategie unverzichtbar. Bei der smzh sieht er in der Nutzung von KI hervorragende Chancen, Skalierung und Effizienz mit dem «menschlichen Element» der Beratung zu vereinen.
Langfristige Perspektiven: Investieren als Marathon
Für Anfängerinnen und Anfänger empfiehlt Laski, mit erfahrenen Beraterinnen und Beratern zusammenzuarbeiten und nicht auf kurzfristige Trends zu setzen. Investieren ist ein Marathon, kein Sprint. Wer langfristig plant, Diversifikation als Grundprinzip verfolgt und Disziplin wahrt, kann auch in turbulenten Zeiten ruhig schlafen.
Die Zukunft der smzh: Unabhängigkeit und Exzellenz
Laski sieht die Zukunft der smzh in der kontinuierlichen Weiterentwicklung als führender unabhängiger Finanzdienstleister. Der Fokus liegt auf massgeschneiderte Lösungen und dem Ausbau des Family-Office-light-Ansatzes. Dabei bleibt der persönliche, vertrauensvolle Umgang mit Kundinnen und Kunden das Herzstück der Unternehmensstrategie. Denn am Ende zählt nicht nur die Performance, sondern auch das Vertrauen, das smzh als unabhängiger Partner bietet.
Kontaktieren Sie uns
Als Ihr unabhängiger Finanzpartner freuen wir uns, Ihnen einen klaren Überblick über die relevanten finanziellen Entwicklungen und Optimierungsmöglichkeiten zu bieten. Unsere Expertise unterstützt Sie dabei, Ihre finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten und fundierte Entscheidungen zu treffen.
