smzh blue logo
Hypotheken
Immobilien
edutalk

Baukredit

Baukredit: Flexibilität für Ihr Bauvorhaben

Der Baukredit ist eine ideale Finanzierungsform für diejenigen, die ein Haus bauen oder eine umfassende Renovation ihres Eigenheims durchführen möchten. Im Unterschied zur traditionellen Hypothek wird der Kreditbetrag nicht in einer Einmalzahlung ausgezahlt, sondern wird über ein spezielles Konto schrittweise freigegeben, abgestimmt auf den Fortschritt des Bauprojekts. Diese flexible Auszahlungsmöglichkeit gewährleistet, dass Sie nur für den tatsächlich benötigten Betrag Zinsen zahlen und somit keine unnötigen Kosten für ungenutztes Kapital anfallen. So bleibt Ihre finanzielle Belastung während der Bauzeit optimal kontrollierbar.

Finanzierung entlang des Baufortschritts

Ein wesentliches Merkmal des Baukredits ist der variable Zinssatz, der ausschliesslich auf den Betrag angewendet wird, den Sie tatsächlich abgerufen haben. In der Bauphase müssen Sie keine Rückzahlungen leisten, da Zinsen und Gebühren kapitalisiert werden. Das bedeutet, dass Ihre Liquidität während des gesamten Bauprojekts geschont wird und Sie sich ganz auf die Fertigstellung des Bauvorhabens konzentrieren können. Nach Abschluss des Projekts wird der Baukredit in der Regel in eine Hypothek umgewandelt, die eine langfristigere Rückzahlung mit festen Konditionen ermöglicht. In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, den Baukredit teilweise mit bestehenden Hypotheken zu konsolidieren, wenn dies zu attraktiven Konditionen führt und so zusätzliche finanzielle Flexibilität schafft.

Eigenkapital als Grundlage

Ein wichtiger Aspekt bei der Aufnahme eines Baukredits ist der erforderliche Eigenkapitalanteil. Dieser muss mindestens 20% der gesamten Baukosten betragen – dies umfasst sowohl den Wert des Grundstücks als auch die Baukosten. Dieser Eigenkapitalanteil muss vor Baubeginn eingebracht werden und dient als Grundlage für die ersten Zahlungen und Rechnungen. Erst wenn diese Eigenmittel eingesetzt sind, kann der Baukredit in Anspruch genommen werden. Die Bereitstellung des Eigenkapitals ist entscheidend für die Genehmigung des Baukredits und stärkt das Vertrauen der Bank in die Realisierbarkeit Ihres Projekts.