Was ist deine aktuelle Funktion bei der smzh? Hat sich diese bereits verändert?
Ich habe als Marketing Assistant gestartet und beginne im September meine Ausbildung zur Dipl. Event- und Sponsoringplanerin.
Wie lange arbeitest du bereits für die smzh?
Ich habe am 3. März 2025 bei der smzh angefangen.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
Ein typischer Arbeitstag beginnt für mich damit, dass ich zuerst meine Mails lese und anschliessend meine To-do-Liste abarbeite. Dazu gehört unter anderem das Aufsetzen von Kampagnen für unsere verschiedenen Events und Messen sowie das Aufbereiten von Content für Social Media, indem ich unsere Wettbewerbe promote. Im Laufe des Tages nehme ich an verschiedenen Meetings teil, in denen wir den aktuellen Stand besprechen, was noch erledigt werden muss oder was wir kommunizieren wollen. Ausserdem koordiniere ich die Auf- und Abbauzeiten und stelle sicher, dass bei unseren Events und Messen alles reibungslos läuft. Oft bin ich auch selbst vor Ort und unterstütze aktiv.
Was gefällt dir an deinem Job besonders?
Am meisten schätze ich an meinem Job, dass ich kreativ Content für Social Media gestalten kann. Gleichzeitig finde ich es sehr abwechslungsreich und spannend, bei den Events direkt vor Ort zu sein.
Was macht die smzh als Arbeitgeberin aus?
Ich bin der smzh sehr dankbar, dass ich als Quereinsteigerin die Chance bekommen habe, mich zu beweisen. Ich werde motiviert, mein volles Potenzial einzubringen und habe die Gelegenheit, immer wieder Neues zu lernen und mich weiterzuentwickeln.
Was machst du gerne in deiner Freizeit?
In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freunden und meiner Familie und verbringe Zeit mit meinem Hund.
Was sind deine grössten Träume?
Mein grösster Wunsch ist es, ein glückliches Leben zu führen, eine eigene Familie zu gründen und ein Ferienhaus in Griechenland zu besitzen.
Hat sich dein Verhalten in Bezug auf Finanzen und Vorsorge geändert, seit du in diesem Bereich arbeitest?
Seit ich in diesem Bereich tätig bin, habe ich ein deutlich klareres Verständnis für die Bedeutung von finanzieller Vorsorge entwickelt. Ich gehe meine Finanzen nun strategischer an, plane vorausschauend und treffe bewusste Entscheidungen, um langfristig abgesichert zu sein.
Was rätst du Gleichaltrigen zum Thema Finanzen/Vorsorge?
Ich würde Gleichaltrigen raten, frühzeitig ein Bewusstsein für Finanzen und Vorsorge zu entwickeln. Auch kleine Beträge, die regelmässig gespart oder investiert werden, können über die Jahre viel bewirken.
Was ist dein Lieblingssport? Und machst du selber Sport?
Zu meinen Lieblingssportarten gehören Pilates, Yoga und Reiten.
Hast du einen Buchtipp?
Das Buch «Verity» von Colleen Hoover.
Was ist dein Lieblingsfilm?
Einen spezifischen Lieblingsfilm habe ich nicht, aber ich schaue sehr gerne «Pretty Woman», «Voll verheiratet» oder True-Crime-Dokumentationen.
Welche Musik hörst du gerne?
Ich passe mich meiner Stimmung an und höre gerne House oder auch mal Techno, aber auch Lana Del Rey.
Was machst du, um nach der Arbeit abschalten zu können?
Um nach der Arbeit abzuschalten, gehe ich gerne in die Sauna, koche etwas oder putze zuhause – Ordnung und Sauberkeit beruhigen mich sehr.