smzh blue logo

Unser Mitarbeiter Burak Er

Artikel
29 Sep 2025
smzh-image

Was ist deine aktuelle Funktion bei der smzh? Hat sich diese bereits verändert?

Ich bin Head Research & Advisory Solutions. Kurz gesagt: Ich beobachte Märkte, Trends und Gesetzesänderungen und überlege, was das für unsere KundInnen bedeutet. Die Rolle ist neu geschaffen und ich freue mich, sie langfristig mitzugestalten.

Wie lange arbeitest du bereits für die smzh?

Seit zwei Wochen, und die Lernkurve ist entsprechend steil.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?

Ein typischer Arbeitstag lässt sich noch schwer definieren, da ich erst gestartet bin. Zurzeit stehen viele Kennenlern- und Abstimmungsmeetings an. Grundsätzlich beschäftige ich mich aber damit, relevante Entwicklungen in Wirtschaft und Märkten zu verfolgen und daraus abzuleiten, was diese für unser Geschäft, unsere KundInnen und ihre finanzielle Situation bedeuten.

Was gefällt dir an deinem Job besonders?

Mich begeistert das Geschäftsmodell der smzh, das auf eine ganzheitliche Beratung setzt – unabhängig von KundInnenprofil oder der Vermögensklasse. Das erfordert einen breit gefächerten Ansatz: von Eigenheimfragen über Anlagethemen bis hin zu steuerlichen und regulatorischen Änderungen.

Was macht die smzh als Arbeitgeber aus?

Die smzh legt Wert darauf, unternehmerisch und vernetzt zu denken statt in Silos. Das fördert nicht nur die Weiterentwicklung des Unternehmens, sondern auch das persönliche Wachstum der Mitarbeitenden.

Was machst du gerne in deiner Freizeit?

Ich treibe gerne Sport.

Was sind deine grössten Träume?

Mich jeden Tag weiterzuentwickeln und Schritt für Schritt zu der Person zu werden, die ich sein möchte.

Hat sich dein Verhalten in Bezug auf Finanzen und Vorsorge geändert, seit du in diesem Bereich arbeitest?

Bisher habe ich mich wenig mit Vorsorge- und Versicherungsthemen beschäftigt. Durch meine Arbeit habe ich nun einen tieferen Einblick gewonnen und werde mir künftig sicher bewusster Gedanken dazu machen.

Was rätst du Gleichaltrigen zum Thema Finanzen/Vorsorge?

Viele, die ich kenne, sind vor allem damit beschäftigt, mehr Geld zu verdienen und lassen dabei steuergünstige Vorsorgemöglichkeiten ungenutzt. Stattdessen investieren sie oft sehr spekulativ und verbrennen sich die Finger. Mit einer kompetenten Beratung könnte man beides verbinden: Chancen nutzen und gleichzeitig einen soliden Vorsorgeplan aufbauen – nicht nur für die Pensionierung, sondern auch für persönliche Ziele, die nicht bis dahin warten müssen, wie eine Weltreise, den Schritt in die Selbstständigkeit oder den Kauf eines Eigenheims.

Was ist dein Lieblingssport? Und machst du selber Sport?

Calisthenics. Das mache ich auch selbst, seit mittlerweile 14 Jahren.

Hast du einen Buchtipp?

«Menschen lesen» von Joe Navarro. Ein spannendes Buch darüber, wie man Körpersprache versteht. Das hat mich als Jugendlicher damals sehr beeindruckt.

Was ist dein Lieblingsfilm?

«Scarface»

Welche Musik hörst du gerne?

Ganz unterschiedlich, aktuell am liebsten Nasheeds – melodisch vorgetragene arabische Poesie.

Was machst du, um nach der Arbeit abschalten zu können?

Einen klaren Schnitt brauche ich nicht. Ich denke auch in meiner Freizeit gerne über meine Arbeit nach und habe meinen Laptop oft dabei – ob zuhause, unterwegs oder im Urlaub.

Author:
smzh-image

Melanie Guenthardt

Leiterin Marketing
Share on:

Verwandte Inhalte

smzh-image
artikels

We Have a Deal

Die Schweiz hat ein lang ersehntes Handelsabkommen mit den USA vereinbart. Dieses sieht eine deutliche Senkung der bisherigen US-Importzölle auf Schweizer Güter von 39 % auf 15 % vor.

smzh-image
artikels

Gold: Geht die historische Rally auch 2026 weiter?

Die Rally von Gold im Jahr 2025 war spektakulär: Gold erreichte neue Rekorde, getrieben durch Unsicherheit, Zentralbankkäufe und Erwartungen sinkender Zinsen.

smzh-image
artikels

Eigenmietwert & Sanierung

Der Eigenmietwert ist ein wichtiger Bestandteil der Schweizer Immobilienbesteuerung. Eigentümer versteuern dabei einen fiktiven Mietwert, wenn sie ihre Immobilie selbst bewohnen. Eine Sanierung kann Einfluss auf den Eigenmietwert und die Steuerlast haben – positiv wie negativ.