smzh blue logo
Hypotheken

Hypotheken-Radar - Oktober 2025

Artikel
30 Sep 2025
smzh-image - desktop

Die SNB hat in ihrer geldpolitischen Lagebeurteilung im September den Leitzins unverändert belassen, und wir erwarten vorerst keine neuen Senkungen. Für private Haushalte bedeutet das: Die Hypothekarzinsen bleiben auf tiefem Niveau und eröffnen attraktive Möglichkeiten für den Wechsel in eine Festhypothek. Dabei geht es oft nicht nur um Zahlen, sondern auch um das Bedürfnis nach finanzieller Sicherheit.

Bei der Finanzierung von Renditeimmobilien stellen sich hingegen andere Fragen, insbesondere die Sicherstellung der gewünschten Finanzierung. Der Markt ist weiterhin von einem deutlichen Nachfrageüberhang nach Fremdfinanzierungen geprägt, und viele Investoren fragen sich, wann wieder Normalität einkehrt und die Banken ihre Schleusen wieder öffnen.

Lesen Sie unsere Einschätzung und Antworten auf die beiden Fragen und mehr in unserer Publikation.

Downloads: DE | EN

Rafael Szucs, Head Key Clients & Corporates

Burak Er, Head Research & Advisory Solutions

Author:
smzh-image - desktop

Burak Er

Head Research & Advisory Solutions
Share on:
Article Image - desktop
Artikel

Einschätzung zum Zins- und Hypothekarmarkt April 2025

Article Image - desktop
Artikel

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) senkt den Leitzins wie erwartet um 0.25%

Article Image - desktop
Artikel· 3mins

Einschätzung zum Zins- und Hypothekarmarkt Nov. 2024

Die Zinsswap-Kurve reagierte auf die neuesten Inflationsdaten mit einem Rückgang, vor allem im mittleren Laufzeitbereich. Der zweijährige Swapsatz liegen derzeit bei etwa 0.35%, während der zehnjährige Swapsatz rund 0.57% erreicht. Der Abwärtstrend bei den Marktzinsen setzt sich zwar fort, konzentriert sich jedoch hauptsächlich auf das mittlere Segment.