smzh blue logo
Immobilien
Anlagen

Aktuelle Beurteilung des Immobilienmarktes Q3 2025

Artikel
30 Sep 2025
smzh-image - desktop

Die Abschaffung des Eigenmietwerts und der Rückgang der Leerstandsquote auf nur noch 1.00% prägen derzeit die Diskussion am Schweizer Immobilienmarkt. Während die Reform zusätzliche Nachfrage von potenziellen Eigentümern anregen dürfte, wirft die tiefe Leerstandsquote politische Fragen auf und beschäftigt Investoren.

In unserer aktuellen Einschätzung beleuchten wir diese Entwicklungen, gehen der Frage nach, ob künftig eine Amortisation der Hypothek notwendig wird, richten den Fokus zusätzlich auf den regionalen Immobilienmarkt im Kanton Thurgau und ordnen die aktuellen Leerstandszahlen ein.

Lesen Sie mehr in unserer Publikation «Aktuelle Beurteilung des Immobilienmarktes».

Downloads: DE

Kontakt:

Burak Er, Head Research & Advisory Solutions

Melanie Guenthardt, Head Marketing

Author:
smzh-image - desktop

Burak Er

Head Research & Advisory Solutions
Share on:
Article Image - desktop
Artikel

Investment Guide – Oktober 2025

Die Finanzmärkte sind im Kern ein Spiegelbild der psychologischen Verfassung der Marktteilnehmenden, die ständig zwischen Angst und Euphorie, Vorsicht und Überzeugung schwankt. Wenn wir ein Glas betrachten, das zu gleichen Teilen mit Luft und Wasser gefüllt ist, sehen wir dann das, was fehlt, oder richten wir den Blick auf das, was besteht? Diese uralte Frage – ist das Glas halb leer oder halb voll – hat aktuell grosse Relevanz für die Finanzmärkte. In Zeiten, in denen die Schlagzeilen zwischen Warnsignalen und Optimismus hin- und herschwanken, sind Anlegerinnen und Anleger täglich sowohl mit Gründen zur Sorge als auch mit Hoffnung konfrontiert.

Article Image - desktop
Artikel

Hypotheken-Radar - Oktober 2025

Die SNB hat in ihrer geldpolitischen Lagebeurteilung im September den Leitzins unverändert belassen, und wir erwarten vorerst keine neuen Senkungen. Für private Haushalte bedeutet das: Die Hypothekarzinsen bleiben auf tiefem Niveau und eröffnen attraktive Möglichkeiten für den Wechsel in eine Festhypothek. Dabei geht es oft nicht nur um Zahlen, sondern auch um das Bedürfnis nach finanzieller Sicherheit.

Article Image - desktop
Artikel

Einschätzung Geldpolitik